Details
Festkonzert zum 70. Geburtstag von Wolfgang Rihm: Gleich zwei seiner Instrumentalkonzerte präsentierte das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und der Leitung von Ingo Metzmacher im März 2022. Lawrence Power und Nicolas
Details
Festkonzert zum 70. Geburtstag von Wolfgang Rihm: Gleich zwei seiner Instrumentalkonzerte präsentierte das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und der Leitung von Ingo Metzmacher im März 2022. Lawrence Power und Nicolas Altstaedt waren die Solisten im »Ersten Doppelgesang«, Magdalena Hoffmann spielte das Harfenkonzert »Die Stücke des Sängers«.
Wolfgang Rihm feierte im März 2022 seinen 70. Geburtstag – Anlass für die musica viva des Bayerischen Rundfunks, innerhalb einer Konzertwoche einige seiner charakteristischen orchestralen und kammermusikalischen Werke auf die Konzertbühne zu bringen.
Höhepunkt dieser Jubiläumswoche war das Konzert mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Ingo Metzmacher im Herkulessaal der Münchner Residenz.
Solisten im »Ersten Doppelgesang«, ein Doppelkonzert für Viola, Violoncello und Orchester aus dem Jahr 1980, sind Lawrence Power und Nicolas Altstaedt.
Das zweite Werk setzt die Harfe in den Mittelpunkt: Magdalena Hoffmann, Soloharfenistin des BRSO, spielt das Harfenkonzert »Die Stücke des Sängers«, das Rihm 2000 komponierte und 2008 überarbeitete.
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Ingo Metzmacher
Lawrence Power (Viola)
Nicolas Altstaedt (Violoncello)
Magdalena Hoffmann (Harfe)
Wolfgang Rihm
– Erster Doppelgesang, Musik für Viola, Violoncello und Orchester (1980)
– Musik für Harfe und Ensemble (2000-01/2008)
Herkulessaal der Residenz München, 11. März 2022
- Sa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014So, 23.03.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Agentenfieber – Von Mission Impossible bis James Bond
100 Jahre Dänisches Radio-SinfonieorchesterSo, 23.03.2025, 09:50-10:50 UhrORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation | Komponist
Pierre Boulez
Ein Leben für die MusikSo, 23.03.2025, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert
Măcelaru dirigiert Strawinsky
Le Sacre du Printemps