
Details
Zum 70. Geburtstag des Komponisten spielte das BRSO unter der Leitung von Ingo Metzmacher eine Auswahl von Orchesterstücken von Wolfgang Rihm. Die selbstzerissenen, die Schizophrenie des Dichters widerspiegelnden Texte von
Details
Zum 70. Geburtstag des Komponisten spielte das BRSO unter der Leitung von Ingo Metzmacher eine Auswahl von Orchesterstücken von Wolfgang Rihm. Die selbstzerissenen, die Schizophrenie des Dichters widerspiegelnden Texte von Adolf Wölfli nahm Rihm als Grundlage für seinen Zyklus der »Wölfli-Lieder«, hier gesungen von Georg Nigl. Ein akustisches Erlebnis ist sein Orchesterwerk IN-SCHRIFT, das für den Kirchenraum von San Marco in Venedig geschrieben wurde.
Zum 70. Geburtstag von Wolfgang Rihm füllte das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks im März 2022 einen ganzen Abend mit charakteristischen Orchesterwerken des großen deutschen Komponisten.
Rihms Werke sind immer kraftvolle, vor Vitalität strotzende Kompositionen, in denen der Komponist auch Grenzen auslotet. In den »Wölfli-Liedern« vertont er Texte eines Dichters, dessen ganzes künstlerisches Oeuvre in der Abgeschlossenheit einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt entstand. Eine Grenzüberschreitung in jeder Hinsicht, die aber in der sicheren Hand des Komponisten Rihm, gesungen von Georg Nigl, zu einem Meisterwerk des Orchesterliedes geformt ist.
Das Orchesterstück IN-SCHRIFT wurde für einen Kirchenraum geschrieben, nämlich für San Marco in Venedig, wo es 1995 uraufgeführt wurde. Ingo Metzmacher und das BRSO zeigen hier, dass diese Musik mitnichten nur in der Akustik einer Kirche funktioniert, sondern die Klangcharakteristik des Sakralraumes quasi in sich und in den jeweiligen Aufführungsort hineinträgt.
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Ingo Metzmacher
Georg Nigl (Bariton)
Wolfgang Rihm
– IN-SCHRIFT für Orchester (1995)
– Wölfli-Lieder für Bassbariton und Orchester 81981/82)
Herkulessaal der Residenz München, 11. März 2022
- Sa, 02.12.2023, 05:30-06:00 Uhr
SWR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Planet Schule: Die Akte Beethoven
Film von Ralf Pleger und Hedwig SchmutteSa, 02.12.2023, 06:00-07:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Konzert
Beethoven – ein Konzert für Kinder
Mit Malte ArkonaSa, 02.12.2023, 07:00-08:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Musiktheater
Die kleine Meerjungfrau
Ein musikalisches Märchen mit dem SWR VokalensembleSa, 02.12.2023, 20:15-22:10 Uhr3Sat - Doku | Oper
Maria by Callas
Dokumentarfilm von Tom Volf, Frankreich 2017Sa, 02.12.2023, 21:45-23:20 UhrOne - Oper | SängerInnen | Spielfilm
One Chance – Einmal im Leben
Paul Potts hat einen großen TraumSa, 02.12.2023, 22:10-23:40 Uhr3Sat - Konzert | Oper | Operngala
Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung
Aus der Deutschen Oper Berlin, November 2023So, 03.12.2023, 05:20-06:30 UhrArte - Chor | Geistliche Musik
Heinrich Schütz: Geistliche Polyphonien
Les Cris de Paris, Geoffroy Jourdain