
Details
Der Komponist selbst charakterisierte sein Klavierkonzert G-Dur als »im Geiste der Konzerte von Mozart und Saint-Saens geschrieben«. Womit gleichwohl ein weiter Raum abgesteckt ist, in dem Maurice Ravel seine gänzlich
Details
Der Komponist selbst charakterisierte sein Klavierkonzert G-Dur als »im Geiste der Konzerte von Mozart und Saint-Saens geschrieben«. Womit gleichwohl ein weiter Raum abgesteckt ist, in dem Maurice Ravel seine gänzlich überraschende Komposition ausbreitet. Hell und brillant, Jazz-inspiriert, aber auch doppelbödig – im ersten Satz treten träumerische Episoden in Konkurrenz zum beherrschenden rhythmischen Esprit, gewinnen im Verlauf des Satzes die Überhand und münden in einen seltsam verschwimmenden Dialog zwischen Soloklavier und Harfe.
Der französische Pianist Jean-Yves Thibaudet spielte das Werk in einem Konzert mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Daniel Harding im Juni 2019 in der Philharmonie im Gasteig.
- Do, 09.02.2023, 05:00-05:45 Uhr
Arte - Klavier | Konzert
Beatrice Rana spielt Schumann
Sommerfestspiele Baden-Baden 2022Sa, 11.02.2023, 04:50-05:25 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 12.02.2023, 07:15-08:05 Uhrhr-fernsehen - Konzert | Neue Musik | Violoncello
Play and conduct: Nicolas Altstaedt
Werke von Haydn, Ligeti und VeressSo, 12.02.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Thomas Hengelbrock dirigiert Ravel und Franck
Schleswig-Holstein Musik Festival 2017So, 12.02.2023, 08:05-08:50 Uhrhr-fernsehen - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 12.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Oper
SWR Junge Opernstars 2022
Konzert aus der Fruchthalle Kaiserslautern