Dienstag, 10.03.2020 23:45-01:05 Uhr
- Konzert
BR-KLASSIK: Maazel dirigiert Mahler
Symphonie Nr. 5
Details
BR-Symphonieorchester, Lorin Maazel Gustav Mahlers 1903 vollendete 5. Symphonie ist vor allem durch ihren vierten Satz, das »Adagietto«, bekannt geworden. In den späten 1960er-Jahren legte Luchino Visconti, damals nicht ohne
Details
BR-Symphonieorchester, Lorin Maazel
Gustav Mahlers 1903 vollendete 5. Symphonie ist vor allem durch ihren vierten Satz, das »Adagietto«, bekannt geworden. In den späten 1960er-Jahren legte Luchino Visconti, damals nicht ohne Kritik seitens der Klassikpuristen, diese Musik seiner berühmten Verfilmung der Thomas-Mann-Novelle »Der Tod in Venedig« zugrunde, wodurch der Film selbst bald zum Kultfilm avancierte und fast als Nebenprodukt die gleichzeitig einsetzende Mahler-Renaissance ihren Höhepunkt erreichte. Auch heute noch zählt das »Adagietto« zu Mahlers populärsten Kompositionen. Nur für Streicher und Harfe komponiert, lehnt es sich wie ein »Lied ohne Worte« in Melodie und Gestus eng an Mahlers Rückert-Lied »Ich bin der Welt abhanden gekommen« an.
Die 5. Symphonie war lange Zeit Mahlers »Schmerzenskind«: »Die einzelnen Stimmen sind so schwierig zu spielen, dass sie eigentlich lauter Solisten bedürfen«, klagte der Komponist nach der Kölner Uraufführung im Jahre 1904. »Da sind mir aus meiner genauesten Orchester- und Instrumentenkenntnis heraus die kühnsten Passagen und Bewegungen entschlüpft.«
Zu Beginn des Konzerts unterhält sich Lorin Maazel mit zwei Orchestermusikern über instrumentale Aspekte des Werks
- Sa, 11.02.2023, 04:50-05:25 Uhr
MDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 12.02.2023, 07:15-08:05 Uhrhr-fernsehen - Konzert | Neue Musik | Violoncello
Play and conduct: Nicolas Altstaedt
Werke von Haydn, Ligeti und VeressSo, 12.02.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Thomas Hengelbrock dirigiert Ravel und Franck
Schleswig-Holstein Musik Festival 2017So, 12.02.2023, 08:05-08:50 Uhrhr-fernsehen - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 12.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Oper
SWR Junge Opernstars 2022
Konzert aus der Fruchthalle KaiserslauternSo, 12.02.2023, 08:50-09:35 Uhrhr-fernsehen - Kantate | Konzert | Symphonie
Thomas Hengelbrock dirigiert Haydn
»Oxford«-Sinfonie und Scena »Berenice che fai«So, 12.02.2023, 09:35-10:10 Uhrhr-fernsehen - Konzert | Symphonie
Klassik-Matinée: Haydn »Der Bär«
hr-Sinfonieorchester, Jean-Christophe Spinosi