Details
500 junge Musiker aus 27 Ländern hatten sich beworben, um bei der BR-Orchesterakademie Ingolstadt 1994 dabei zu sein. Kein Wunder, schließlich war Lorin Maazel in diesem Jahr als Leiter der
Details
500 junge Musiker aus 27 Ländern hatten sich beworben, um bei der BR-Orchesterakademie Ingolstadt 1994 dabei zu sein. Kein Wunder, schließlich war Lorin Maazel in diesem Jahr als Leiter der Akademie gewonnen worden und die Aussicht, mit diesem Maestro ein Konzert zu erarbeiten und danach auf Tournee zu gehen, ist für jeden Musiker verlockend.
Fritz Zeilinger hat die jungen Musiker von den ersten Proben bis zum Schlusskonzert mit der Kamera begleitet.
500 junge Musiker aus 27 Ländern hatten sich beworben, um bei der BR-Orchesterakademie Ingolstadt 1994 dabei zu sein. Kein Wunder, schließlich war Lorin Maazel in diesem Jahr als Leiter der Akademie gewonnen worden und die Aussicht, mit diesem Maestro ein Konzert zu erarbeiten und danach auf Tournee zu gehen, ist für jeden Musiker verlockend. Von ihnen wurden 92 bei Vorspielterminen in Berlin, Dresden, Freiburg, München und Wien auserkoren und nach Ingolstadt eingeladen, um dort eine Woche im Rahmen der Akademie intensiv zu über und zu proben.
Fritz Zeilinger hat die jungen Musiker von den ersten Proben bis zum Schlusskonzert mit der Kamera begleitet.
- Di, 28.03.2023, 00:30-01:10 Uhr
BR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert in Luzern
Johannes Brahms - 2. SymphonieDi, 28.03.2023, 05:15-06:15 UhrArte - Klavier | Klavierabend
Passion Piano
David Fray – Rudolf Buchbinder – Lucas DebargueDi, 28.03.2023, 06:15-07:10 UhrArte - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereDo, 30.03.2023, 05:00-05:50 UhrArte - Klavier | Konzert
Clara Schumann: Klavierkonzert a-Moll
Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons, Lauma SkrideDo, 30.03.2023, 23:10-23:55 UhrMDR Fernsehen - Doku | Klavier | Komponist
Rachmaninow – Klang einer russischen Seele
Film von Peter RosenDo, 30.03.2023, 23:55-00:40 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Sergej Rachmaninow in Dresden
Sächsischen Staatskapelle, Antonio Pappano