Details
Vor seiner erneuten Bestellung beim Chor des Bayerischen Rundfunks war Peter Dijkstra Chefdirigent beim Nederlands Kamerkoor und Erster Gastdirigent beim Niederländischen Rundfunkchor. Von 2007 bis 2018 war er Chefdirigent des
Details
Vor seiner erneuten Bestellung beim Chor des Bayerischen Rundfunks war Peter Dijkstra Chefdirigent beim Nederlands Kamerkoor und Erster Gastdirigent beim Niederländischen Rundfunkchor. Von 2007 bis 2018 war er Chefdirigent des renommierten Schwedischen Rundfunkchores. Der gebürtige Niederländer studierte Chordirigieren, Orchesterleitung und Gesang am Königlichen Konservatorium in Den Haag, später bei Marcus Creed, Jorma Panula und Eric Ericson. Regelmäßig arbeitet Peter Dijkstra mit hochrangigen Vokalensembles zusammen, etwa mit dem RIAS Kammerchor Berlin, dem Estonian Philharmonic Chamber Choir, dem Collegium Vocale Gent und den BBC Singers.
Dijkstras Repertoire reicht von der Alten Musik bis zur Moderne, von A-cappella-Werken bis hin zur Oper. Sein Einstandskonzert steht für diese Bandbreite mit Werken für Chor a-capella. Es werden Stücke von Orlando Lasso bis zu Igor Strawinsky zu hören sein. Höhepunkt des Programms ist die Psalmensymphonie von Strawinsky in der Fassung für Chor und Klavier zu vier Händen von Dmitri Schostakowitsch. An den Klavieren: das Klavierduo Jussen, die aus den Niederlanden stammenden Brüder Lucas und Arthur Jussen.
Chor des Bayerischen Rundfunks, Peter Dijkstra
Lucas und Arthur Jussen, Klavierduo
- Do, 24.04.2025, 23:10-00:25 Uhr
MDR Fernsehen - Konzert | Symphonie | Violine
Ravel, Mozart und Mayer
MDR-Sinfonieorchester, Michael Balke, Mohamed Hiber (Violine)Fr, 25.04.2025, 23:15-01:45 UhrORF 2 Europe - Oper
Vincenzo Bellini: Norma
Musiktheater an der Wien 2025Sa, 26.04.2025, 16:30-17:25 UhrArte - Dokumentation | Violine
David Garrett – Ein Weltstar privat
Film von Cordula Kablitz-PostSa, 26.04.2025, 20:15-21:30 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Zubin Mehta und die Wiener Philharmoniker
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 7Sa, 26.04.2025, 21:30-22:10 Uhr3Sat - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 27.04.2025, 07:55-08:35 UhrNDR - Dokumentation | Konzert | Violine
Mendelssohns Violinkonzert
Schönheit ist ein VerbrechenSo, 27.04.2025, 08:35-09:15 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Rachmaninow
Sinfonische Tänze, op. 45