
Details
Es ist das Open Air-Highlight des Münchner Sommers: Klassik am Odeonsplatz! Seit dem Jahr 2000 erfreut sich das Freiluft-Event immer größer werdender Beliebtheit. »Russische Nacht« lautete das Motto am 6.
Details
Es ist das Open Air-Highlight des Münchner Sommers: Klassik am Odeonsplatz! Seit dem Jahr 2000 erfreut sich das Freiluft-Event immer größer werdender Beliebtheit. »Russische Nacht« lautete das Motto am 6. Juli 2014, als das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung seines Chefdirigenten Mariss Jansons in der beeindruckenden Kulisse der Feldherrnhalle spielte. Ein Thema, das dem Maestro besonders am Herzen liegt.
Mariss Jansons hat in St. Petersburg studiert und dort seine ersten Erfahrungen als Dirigent gemacht. Neben bekannten Komponisten wie Tschaikowski, Borodin und Rimski-Korsakov stand auch eine Uraufführung auf dem Programm: Ein Konzert für Balalaika-Quartett und Orchester von Alexander Tschaikowski. Der 1946 geborene Russe ist aber nicht verwandt mit seinem Namensvetter Peter Iljitsch. Das BR-Symphonieorchester wurde für diese exotisch anmutende Besetzung vom Terem-Quartet unterstützt. Als berühmtestes Balalaika-Ensemble Russlands begeistert es seit über 25 Jahren das Publikum. Dabei präsentiert es immer wieder interessante »Cross-over« Projekte, von denen viele auch auf CD erschienen sind.
- Do, 02.02.2023, 23:55-01:30 Uhr
MDR Fernsehen - Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Marek Janowski dirigiert Werke von Strauss und Schubert
Festkonzert 150 Jahre Dresdner PhilharmonieSo, 05.02.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Christoph von Dohnányi dirigiert Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-MollSo, 05.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Lied | Orchester
Teodor Currentzis dirigiert »Schuberts Winterreise« von Hans Zender
Komponierte Interpretation für Tenor und kleines OrchesterSo, 05.02.2023, 10:05-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«So, 05.02.2023, 21:45-22:50 UhrARD-alpha - Konzert
70 Jahre Münchner Rundfunkorchester
Zauber schöner Melodien: Radiomusiken der 1950er Jahre