Details
Der gefeierte Pianist Daniil Trifonov war zu Gast beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Unter der Leitung von Mariss Jansons spielte er die »Burleske« von Richard Strauss. Mit »Till Eulenspiegel« präsentierte
Details
Der gefeierte Pianist Daniil Trifonov war zu Gast beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Unter der Leitung von Mariss Jansons spielte er die »Burleske« von Richard Strauss. Mit »Till Eulenspiegel« präsentierte das BR-Symphonieorchester 2017 eines der bis heute populärsten Werke des Komponisten.
Daniil Trifonov legte seit der Spielzeit 2010, als er Preise bei gleich drei der renommiertesten Klavierwettbewerbe der Welt gewann, einen kometenhaften Aufstieg hin. Das Publikum stürmt seine Konzerte, die Fachwelt feiert ihn hymnisch.
Zu Gast beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks spielte Trifonov die »Burleske« von Richard Strauss. Der legendäre Dirigent und Pianist Hans von Bülow, Strauss‘ Chef und Mentor bei der berühmten Meininger Hofkapelle, kapitulierte vor den technischen Anforderungen des Stücks: »Jeder Takt eine andere Handstellung, glauben Sie, ich setze mich 4 Wochen hin, um so ein widerhaariges Stück zu studieren?« Schließlich brachte Eugen d’Albert die »Burleske« zur Uraufführung. Die »Burleske« sollte einen Ausgangspunkt für Richard Strauss‘ weitere stilistische Entwicklung markieren: Der Walzer fand im Rosenkavalier seine Vollendung, der Schalk und der Witz in der Tondichtung »Till Eulenspiegels lustige Streiche«.
Hier gelang Strauss die Emanzipation von seinem großen Epigonen Richard Wagner. Er fand als Komponist ganz zu sich selbst. Dabei war er aber, und das ist das Entscheidende, kompositorisch mit Wagner auf Augenhöhe. Die plastische Musik des »Till« lädt förmlich dazu ein, sich in die bunte, aufregende Welt des Schelms hineinzuträumen. Strauss fand sich wieder in seinem Helden Till Eulenspiegel und freute sich noch 50 Jahre nach der Uraufführung an seinem »braven Till«. Er schrieb sogar die Partitur für seine Nachkommen nochmals eigenhändig ins Reine.
- Sa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014So, 23.03.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Agentenfieber – Von Mission Impossible bis James Bond
100 Jahre Dänisches Radio-SinfonieorchesterSo, 23.03.2025, 09:50-10:50 UhrORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation | Komponist
Pierre Boulez
Ein Leben für die MusikSo, 23.03.2025, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert
Măcelaru dirigiert Strawinsky
Le Sacre du Printemps