Details
Dmitri Schostakowitsch: Konzert für Violoncello Nr. 2 Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Eun Sun Kim Haruma Sato, Violoncello Haruma Sato spielt Dmitri Schostakowitsch: Konzert für Violoncello Nr. 2 Finale des Cellowettbewerbs
Details
Dmitri Schostakowitsch: Konzert für Violoncello Nr. 2
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Eun Sun Kim
Haruma Sato, Violoncello
Haruma Sato spielt Dmitri Schostakowitsch: Konzert für Violoncello Nr. 2
Finale des Cellowettbewerbs beim internationalen ARD-Musikwettbewerb 2019: In einem Kopf-an-Kopf-Rennen spielen zwei der drei Finalisten das berühmte Cellokonzert von Robert Schumann. Einzig der japanische Cellist Haruma Sato, mit 21 Jahren der jüngste der Finalteilnehmer, entscheidet sich für das recht selten gespielte Cellokonzert Nr. 2 von Dmitrij Schostakowitsch, ein faszinierendes, von dunklen Farben geprägtes Werk – und er gewinnt den ersten Preis!
Sein freies, hochkonzentriertes Spiel und der intensive Dialog mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dirigiert von Eun Sun Kim, lässt allen Stress eines Wettbewerbs vergessen und begeistert gleichermaßen Jury und Publikum
- So, 05.02.2023, 08:00-09:00 Uhr
NDR - Konzert | Symphonie
Christoph von Dohnányi dirigiert Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-MollSo, 05.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Lied | Orchester
Teodor Currentzis dirigiert »Schuberts Winterreise« von Hans Zender
Komponierte Interpretation für Tenor und kleines OrchesterSo, 05.02.2023, 10:05-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«So, 05.02.2023, 21:45-22:50 UhrARD-alpha - Konzert
70 Jahre Münchner Rundfunkorchester
Zauber schöner Melodien: Radiomusiken der 1950er JahreMo, 06.02.2023, 00:40-01:25 UhrArte - Klavier | Konzert | Violine
La Folle Journée Nantes 2021
Licht und Anmut, Bach und Mozart