
Details
Das Publikum entschied sich beim Finale des ARD-Musikwettbewerbs 2019 mehrheitlich für Friedrich Thiele: Publikumspreis für den jungen deutschen Cellisten! Und auch die Experten, die die Gesamtbewertung sämtlicher Wettbewerbsrunden vorzunehmen hatten,
Details
Das Publikum entschied sich beim Finale des ARD-Musikwettbewerbs 2019 mehrheitlich für Friedrich Thiele: Publikumspreis für den jungen deutschen Cellisten! Und auch die Experten, die die Gesamtbewertung sämtlicher Wettbewerbsrunden vorzunehmen hatten, wählten ihn aufs Treppchen – zweiter Preis der Jury!
Als Friedrich Thiele in der Finalrunde des ARD-Musikwettbewerbs 2019 im Münchner Herkulessaal das Publikum gleichsam an die Hand nahm und in die poetische Welt von Robert Schumanns berühmtem Cellokonzert führte, war jeder Wettbewerbsstress vergessen und Solist, Dirigentin und Orchester musizierten in größter Übereinstimmung, stets bereit zu spontanem Reagieren aufeinander, offen für gegenseitige Inspiration. So wurde dieser Auftritt nicht nur eine Demonstration virtuoser Stärke, sondern ein beglückendes musikalisches Erlebnis. Der zu diesem Zeitpunkt 22-jährige Thiele, Student an der Musikhochschule Weimar, präsentierte sich als reifer Künstler, der zu allen Hoffnungen auf eine bedeutende solistische Karriere berechtigt.
- Di, 28.03.2023, 00:30-01:10 Uhr
BR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert in Luzern
Johannes Brahms - 2. SymphonieDi, 28.03.2023, 05:15-06:15 UhrArte - Klavier | Klavierabend
Passion Piano
David Fray – Rudolf Buchbinder – Lucas DebargueDi, 28.03.2023, 06:15-07:10 UhrArte - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereDo, 30.03.2023, 05:00-05:50 UhrArte - Klavier | Konzert
Clara Schumann: Klavierkonzert a-Moll
Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons, Lauma SkrideDo, 30.03.2023, 23:10-23:55 UhrMDR Fernsehen - Doku | Klavier | Komponist
Rachmaninow – Klang einer russischen Seele
Film von Peter RosenDo, 30.03.2023, 23:55-00:40 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Sergej Rachmaninow in Dresden
Sächsischen Staatskapelle, Antonio Pappano