Details
Dmitri Schostakowitsch: Konzert für Violoncello Nr. 2 Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Eun Sun Kim Haruma Sato, Violoncello Haruma Sato spielt Dmitri Schostakowitsch: Konzert für Violoncello Nr. 2 Finale des Cellowettbewerbs
Details
Dmitri Schostakowitsch: Konzert für Violoncello Nr. 2
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Eun Sun Kim
Haruma Sato, Violoncello
Haruma Sato spielt Dmitri Schostakowitsch: Konzert für Violoncello Nr. 2
Finale des Cellowettbewerbs beim internationalen ARD-Musikwettbewerb 2019: In einem Kopf-an-Kopf-Rennen spielen zwei der drei Finalisten das berühmte Cellokonzert von Robert Schumann. Einzig der japanische Cellist Haruma Sato, mit 21 Jahren der jüngste der Finalteilnehmer, entscheidet sich für das recht selten gespielte Cellokonzert Nr. 2 von Dmitrij Schostakowitsch, ein faszinierendes, von dunklen Farben geprägtes Werk – und er gewinnt den ersten Preis!
Sein freies, hochkonzentriertes Spiel und der intensive Dialog mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dirigiert von Eun Sun Kim, lässt allen Stress eines Wettbewerbs vergessen und begeistert gleichermaßen Jury und Publikum
- So, 29.01.2023, 05:25-05:55 Uhr
MDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 29.01.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Kammermusik
NDR-Foyerkonzert
Laura und Baiba Skride und Harriet KrighSo, 29.01.2023, 08:15-09:15 UhrSWR Fernsehen - Oper
»Der fliegende Holländer« in 60 Minuten
Opernhaus Zürich, 2013So, 29.01.2023, 09:05-09:40 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Komponist | Operette
Vergessenes Enfant Terrible der Wiener Operette
Zum 150. Geburtstag von Leo FallSo, 29.01.2023, 09:40-10:35 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Klavier
Arturo Benedetti Michelangeli
Ein unfassbarer Pianist