Details
Zur Uraufführung der bayerischen Volksoper »Der Goggolori« 1985 im Staatstheater am Gärtnerplatz in München warf der Filmemacher Klaus Wiendl einen Blick auf den Beginn der Zusammenarbeit zwischen dem Schriftsteller Michael
Details
Zur Uraufführung der bayerischen Volksoper »Der Goggolori« 1985 im Staatstheater am Gärtnerplatz in München warf der Filmemacher Klaus Wiendl einen Blick auf den Beginn der Zusammenarbeit zwischen dem Schriftsteller Michael Ende und dem Komponisten Wilfried Hiller in der Villa Massimo in Rom und auf die Proben unter der Regie von Friedrich Meyer-Oertel am Gärtnerplatztheater. In Interviews äußern sich Ende und Meyer-Oertel zum Reiz des Themas und des Stücks sowie zu den Problemen dieser Aufführung im bayerischen Dialekt.
- Do, 02.02.2023, 23:55-01:30 Uhr
MDR Fernsehen - Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Marek Janowski dirigiert Werke von Strauss und Schubert
Festkonzert 150 Jahre Dresdner PhilharmonieSo, 05.02.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Christoph von Dohnányi dirigiert Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-MollSo, 05.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Lied | Orchester
Teodor Currentzis dirigiert »Schuberts Winterreise« von Hans Zender
Komponierte Interpretation für Tenor und kleines OrchesterSo, 05.02.2023, 10:05-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«So, 05.02.2023, 21:45-22:50 UhrARD-alpha - Konzert
70 Jahre Münchner Rundfunkorchester
Zauber schöner Melodien: Radiomusiken der 1950er Jahre