
Details
Der Chor des Bayerischen Rundfunks wird 75 Jahre alt. Er gehört zu den besten Chören der Welt. Unzählige Preise sowie ein Grammy-Award zeichnen diesen Chor aus, neben Präzision, Leidenschaft und
Details
Der Chor des Bayerischen Rundfunks wird 75 Jahre alt. Er gehört zu den besten Chören der Welt. Unzählige Preise sowie ein Grammy-Award zeichnen diesen Chor aus, neben Präzision, Leidenschaft und Hingabe. Alle Dirigenten, von Kubelik über Lorin Maazel bis Leonard Bernstein, waren begeistert, mit diesem Chor zu arbeiten.
Der Film bietet einen kleinen historischen Rückblick über 75 Jahre, von den Anfängen der Proben in Nachkriegsbaracken bis hin zur goldenen Ära mit Mariss Jansons. Ein Chor, der alles möglich macht und dessen Repertoire keine Grenzen kennt – von Monteverdi bis Stockhausen. Herzlichen Glückwunsch!
- So, 05.02.2023, 08:00-09:00 Uhr
NDR - Konzert | Symphonie
Christoph von Dohnányi dirigiert Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-MollSo, 05.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Lied | Orchester
Teodor Currentzis dirigiert »Schuberts Winterreise« von Hans Zender
Komponierte Interpretation für Tenor und kleines OrchesterSo, 05.02.2023, 10:05-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«So, 05.02.2023, 21:45-22:50 UhrARD-alpha - Konzert
70 Jahre Münchner Rundfunkorchester
Zauber schöner Melodien: Radiomusiken der 1950er JahreMo, 06.02.2023, 00:40-01:25 UhrArte - Klavier | Konzert | Violine
La Folle Journée Nantes 2021
Licht und Anmut, Bach und Mozart