
Details
Es geht es über den Atlantik: Antonín Dvorák schrieb seine Symphonie »Aus der Neuen Welt« während seines Amerika-Aufenthalts. Das Werk des tschechischen Komponisten, das auf so einzigartige Weise böhmische Musiktradition
Details
Es geht es über den Atlantik: Antonín Dvorák schrieb seine Symphonie »Aus der Neuen Welt« während seines Amerika-Aufenthalts. Das Werk des tschechischen Komponisten, das auf so einzigartige Weise böhmische Musiktradition mit dem typischen Charakter von Negro Spirituals und indianischer Volksmusik verbindet, sucht bis heute an Popularität seines Gleichen und wird den Odeonsplatz im letzten Licht des Sommerabends in symphonische Klangpracht tauchen.
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Cristian Mãcelaru
Antonín Dvorák: Symphonie Nr. 9 e-Moll, op. 95, »Aus der Neuen Welt«
- Mi, 29.06.2022, 05:30-06:15 Uhr
Arte - Klavier | Konzert | Violine
Daniil Trifonov spielt Rachmaninow
Aus der Verbotenen Stadt in PekingDo, 30.06.2022, 05:00-06:15 UhrArte - Konzert | Symphonie
Michael Sanderling dirigiert Schostakowitsch
Symphonie Nr. 15 A-DurDo, 30.06.2022, 23:55-01:10 UhrMDR Fernsehen - Cembalo | Konzert | Musiktheater | Symphonie
Georg Anton Benda zum 300. Geburtstag
Ariadne auf Naxos und OrchesterwerkeFr, 01.07.2022, 20:15-22:00 UhrORF 2 Europe - Konzert
Wiener Prater Picknick
Musikalischer Ferien-Auftakt mit den Wiener SymphonikernFr, 01.07.2022, 23:15-00:55 UhrWDR Fernsehen - Musical | Oratorium
Considering Matthew Shepard
Oratorium von Craig Hella JohnsonSa, 02.07.2022, 20:15-23:10 UhrDas Erste - Klavier | Konzert | Symphonische Dichtung
Die Berliner Philharmoniker live in der Waldbühne 2022
Mit Daniil Trifonov (Klavier)