
Details
Es geht es über den Atlantik: Antonín Dvorák schrieb seine Symphonie »Aus der Neuen Welt« während seines Amerika-Aufenthalts. Das Werk des tschechischen Komponisten, das auf so einzigartige Weise böhmische Musiktradition
Details
Es geht es über den Atlantik: Antonín Dvorák schrieb seine Symphonie »Aus der Neuen Welt« während seines Amerika-Aufenthalts. Das Werk des tschechischen Komponisten, das auf so einzigartige Weise böhmische Musiktradition mit dem typischen Charakter von Negro Spirituals und indianischer Volksmusik verbindet, sucht bis heute an Popularität seines Gleichen und wird den Odeonsplatz im letzten Licht des Sommerabends in symphonische Klangpracht tauchen.
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Cristian Mãcelaru
Antonín Dvorák: Symphonie Nr. 9 e-Moll, op. 95, »Aus der Neuen Welt«
- Di, 30.05.2023, 01:05-01:55 Uhr
BR Fernsehen - Geistliche Musik | Messe
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Messe C-Dur, op. 86Di, 30.05.2023, 05:10-06:40 UhrArte - Ballett
Tschaikowskis »Dornröschen«
In der Choreografie von Marcos MorauMi, 31.05.2023, 05:20-06:15 UhrArte - Dokumentation | Streichquartett
Artemis – Das unendliche Streichquartett
Film von Hester OvermarsSa, 03.06.2023, 20:15-21:05 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Andris Nelsons dirigiert Tschaikowski
Symphonie Nr. 4 f-MollSa, 03.06.2023, 20:15-21:55 Uhr3Sat - Geistliche Musik | Konzert | Messe | Symphonie
Europakonzert der Berliner Philharmoniker 2023
Aus der Sagrada Família, Barcelona, Mai 2023