
Details
»Münchens erstaunlichstes Orchester« wurde es einmal in der Presse genannt, und der Ruf hat sich bewährt. Das Münchner Rundfunkorchester, 1952 gegründet als zweites Orchester des Bayerischen Rundfunks, um den Bedarf
Details
»Münchens erstaunlichstes Orchester« wurde es einmal in der Presse genannt, und der Ruf hat sich bewährt. Das Münchner Rundfunkorchester, 1952 gegründet als zweites Orchester des Bayerischen Rundfunks, um den Bedarf nach Unterhaltungs-Musik und dem leichteren Genre wie die Operette zu decken, hat auch heute ein Programm zu bieten, das sich deutlich abhebt in der Orchesterlandschaft.
Unter seinem Chefdirigenten Ulf Schirmer bietet das Orchester die ganze Saison über ein Programm, das sich an die unterschiedlichsten Publikumsgruppen richtet: Konzerte für Kinder und Jugendliche, Oper, Operette und Musical konzertant , Themenkonzerte mit besonderen Schwerpunkten, Konzerte mit weltbekannten Gesangsstars und geistliche Musik mit Uraufführungen in anregend spiritueller Umgebung. »Wir machen jede Woche etwas Neues«, lautet das Credo der Musiker des Münchner Rundfunkorchesters.
Die Dokumentation gibt einen Überblick über Entstehung und Entwicklung des Orchesters, über das Wirken seiner bisher acht Chefdirigenten und zeigt Höhepunkte und besondere Momente aus dem Konzertprogramm der vergangenen sechs Jahrzehnte: Auftritte von Gesangsstars wie Rudolf Schock, Teresa Berganza, Placido Domingo oder Edita Gruberova; Ausschnitte aus rauschenden Jazz-Nächten und aus Filmmusik-Galas. Auf Reisen wird das Orchester zu erleben sein und bei der Probenarbeit im heimischen »Studio 1« des Münchner Funkhauses. Über Ihre Erfahrungen und Erlebnisse mit dem Orchester berichten Edita Gruberova, Bobby McFerrin, ein langgedienter Orchestermusiker und der Chefdirigent Ulf Schirmer. Ein Bilderreigen zum 60. Geburtstag, so bunt wie die Laufbahn dieses wirklich einzigartigen Orchesters.
- So, 04.06.2023, 17:35-18:25 Uhr
Arte - Geistliche Musik | Konzert | Requiem
Jordi Savall dirigiert Mozarts Requiem
Mozartwoche Salzburg 2023So, 04.06.2023, 21:45-23:35 UhrARD-alpha - Konzert | Symphonie
Andris Nelsons dirigiert Mahler
Symphonie Nr. 2 c-Moll »Auferstehung«Mo, 05.06.2023, 00:35-03:10 UhrArte - Oper
Giuseppe Verdi: »Aida«
Sondra Radvanovsky, Ksenia Dudnikova, Jonas Kaufmann, Ludovic TézierDi, 06.06.2023, 00:00-00:40 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Eötvös dirigiert Lachenmann
My Melodies« für acht Hörner und OrchesterDo, 08.06.2023, 09:50-10:45 UhrORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation
Yannick Nézet-Séguin
Film von Christiaan van SchermbeekDo, 08.06.2023, 20:15-22:45 UhrBR Fernsehen - Konzert
Andre Rieu – Das große Open-Air-Konzert
Aus Maastricht 2022