Details
Aufzeichnung aus dem Gewandhaus Leipzig Einer der musikalischen Gassenhauer – ja der Klassik-Hit überhaupt – ist die 5. Sinfonie von Ludwig van Beethoven. Wegen des markanten Eingangsmotivs, das einer umstrittenen
Details
Aufzeichnung aus dem Gewandhaus Leipzig
Einer der musikalischen Gassenhauer – ja der Klassik-Hit überhaupt – ist die 5. Sinfonie von Ludwig van Beethoven. Wegen des markanten Eingangsmotivs, das einer umstrittenen Äußerung Schindlers zufolge von Beethoven als klopfendes Fatum intendiert wurde, wird sie gemeinhin als Schicksalssinfonie bezeichnet. Eines ist die Fünfte auf jeden Fall: ein Klassiker ihrer Gattung von idealer Form, Ausgewogenheit und Reichtum an melodischer und harmonischer Erfindung – für das Leipziger Gewandhausorchester unter seinem ehemaligen Kapellmeister Herbert Blomstedt ein musikalisches Heimspiel.
- Do, 02.02.2023, 23:55-01:30 Uhr
MDR Fernsehen - Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Marek Janowski dirigiert Werke von Strauss und Schubert
Festkonzert 150 Jahre Dresdner PhilharmonieSo, 05.02.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Christoph von Dohnányi dirigiert Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-MollSo, 05.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Lied | Orchester
Teodor Currentzis dirigiert »Schuberts Winterreise« von Hans Zender
Komponierte Interpretation für Tenor und kleines OrchesterSo, 05.02.2023, 10:05-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«So, 05.02.2023, 21:45-22:50 UhrARD-alpha - Konzert
70 Jahre Münchner Rundfunkorchester
Zauber schöner Melodien: Radiomusiken der 1950er Jahre