Details
Wiener Philharmoniker, Bernard Haitink Solist: Emanuel Ax (Klavier) Stardirigent Bernard Haitink tritt 2019 ein letztes Mal mit den Wiener Philharmonikern bei den Salzburger Festspielen auf. Es ist ein Abschiedskonzert. Der
Details
Wiener Philharmoniker, Bernard Haitink
Solist: Emanuel Ax (Klavier)
Stardirigent Bernard Haitink tritt 2019 ein letztes Mal mit den Wiener Philharmonikern bei den Salzburger Festspielen auf. Es ist ein Abschiedskonzert.
Der 90 jährige Maestro verlässt nach 65 Jahren das Dirigentenpult. Er selbst spricht lieber von einem Sabbatical als vom Beenden seiner Karriere. Das Publikum dankt dem Grandseigneur mit tosendem Applaus und Standing Ovations.
Auf dem Programm stehen Ludwig van Beethovens 4. Klavierkonzert in G-Dur, mit Emanuel Ax am Piano, und Anton Bruckners 7. Sinfonie in E-Dur. Bernard Haitink sieht sich als Diener der Musik, dirigiert ohne Show, mit knappen Bewegungen, dezenten Gesten oder mit bloßem Augenkontakt.
Im Laufe seiner Karriere dirigierte Bernard Haitink die renommiertesten Orchester der Welt, die Wiener Philharmoniker erstmals 1972. Seit damals stand der Niederländer mehr als 100 Mal am Pult des weltberühmten Orchesters. Bei seinem Abschiedskonzert im Großen Festspielhaus wurde er zum Ehrenmitglied der Wiener Philharmoniker ernannt. 27 Jahre war er Chefdirigent des Royal Concertgebouw Orchestra in Amsterdam, 14 Jahre leitete Haitink das Royal Opera House in London. Haitink wurde mit zahlreichen Preisen und Ehrentiteln ausgezeichnet.
Für sein letztes Konzert in Salzburg hat Bernard Haitink zwei besondere Werke ausgesucht: Beethovens 4. Klavierkonzert aus dem Jahr 1805 zählt zu Beethovens reifen und bedeutendsten Werken. Schon Robert Schumann pries das Stück als »Beethovens vielleicht größtes Klavierkonzert«. Die Begeisterung hält bis heute an. Gleiches gilt für die Sinfonie Nr. 7 von Anton Bruckner. Mit ihr gelang dem österreichischen Komponisten im Alter von 60 Jahren sein erster Welterfolg.
- Sa, 25.03.2023, 12:30-12:50 Uhr
ORF 2 Europe - Magazin
Stars & Talente by Leona König
Mit Rebecca Horner und Sunny RitterSa, 25.03.2023, 20:15-22:05 Uhr3Sat - Klavier | Konzert | Symphonie
Riccardo Chailly dirigiert Rachmaninow
Mit Mao Fujita (Klavier)Sa, 25.03.2023, 22:05-22:55 Uhr3Sat - Dokumentation | Klavier
Mein Rachmaninow
Sergey Tanin in der Villa SenarSo, 26.03.2023, 00:30-01:30 UhrARD-alpha - Crossover | Konzert | Neue Musik
Eberhard Schoener
Celestial RhapsodySo, 26.03.2023, 00:35-03:15 UhrNDR - Ballett | Dokumentation
Pina – tanzt, tanzt sonst sind wir verloren
Tanzfilm-Dokumentation über die Choreographin Pina BauschSo, 26.03.2023, 01:30-03:15 UhrARD-alpha - Crossover
Bali Agúng oder die andere Zeit
Von und mit Eberhard SchoenerSo, 26.03.2023, 03:15-04:10 UhrARD-alpha - Crossover
Video Magic
»Magisches« Musiktheater von und mit Eberhard Schoener