
Details
Mit Corina Belcea (Violine I), Axel Schacher (Violine II), Krzysztof Chorzelski (Bratsche) und Antoine Lederlin (Violoncello) Mit Spielfreude auf höchstem Niveau und technischer Virtuosität begeistert das Belcea Quartet. 2013 spielten
Details
Mit Corina Belcea (Violine I), Axel Schacher (Violine II), Krzysztof Chorzelski (Bratsche) und Antoine Lederlin (Violoncello)
Mit Spielfreude auf höchstem Niveau und technischer Virtuosität begeistert das Belcea Quartet. 2013 spielten die Musiker Beethovens Streichquartett in F-Moll, op. 95 im Wiener Konzerthaus.
»Was diese Musik antreibt, ist die Sehnsucht des Menschen nach Freiheit sowie das unstillbare Verlangen, seine eigenen Grenzen zu erweitern und dabei die Wahrheit über sich selbst zu erfahren«, steht im Vorwort zur Aufzeichnung der Beethoven-Streichquartette.
Die rumänische Violinistin Corina Belcea hat gemeinsam mit dem polnischen Bratschisten Krzysztof Chorzelski das Ensemble 1994 gegründet und mit Axel Schacher (Violine) und Antoine Lederlin (Violoncello) komplettiert.
Neue Grenzen lotet das Ensemble auch immer wieder in Bezug auf sein mannigfaltiges Repertoire aus. Der Bogen spannt sich von Uraufführungen über Werke von Dutilleux, Bartók und Britten bis hin zu Schubert und Mozart. Zu Gast in den großen Konzerthäusern der Welt wie dem Concertgebouw Amsterdam, der New Yorker Carnegie Hall und dem Stockholm Konserthuset begeistert es mit den verschiedenen musikalischen Einflüssen seiner Mitglieder und der technischen Virtuosität.
Am Wiener Konzerthaus ist das Ensemble seit 2010 ebenso »Quartet in Residence« wie an der Guildhall School of Music & Drama in London. Die gesamten Beethoven-Streichquartette haben die Musiker 2012 und 2013 auf ihrem eigenen Exlusiv-Label Zig-Zag Territoires aufgenommen.
- So, 29.01.2023, 05:25-05:55 Uhr
MDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 29.01.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Kammermusik
NDR-Foyerkonzert
Laura und Baiba Skride und Harriet KrighSo, 29.01.2023, 08:15-09:15 UhrSWR Fernsehen - Oper
»Der fliegende Holländer« in 60 Minuten
Opernhaus Zürich, 2013So, 29.01.2023, 09:05-09:40 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Komponist | Operette
Vergessenes Enfant Terrible der Wiener Operette
Zum 150. Geburtstag von Leo FallSo, 29.01.2023, 09:40-10:35 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Klavier
Arturo Benedetti Michelangeli
Ein unfassbarer Pianist