Details
Aufzeichnung aus dem Gewandhaus Leipzig Der 1975 als Sohn polnisch-israelischer Eltern in Dänemark geborene Nikolaj Znaider gehört nicht nur zu den führenden Violinisten im modernen Konzertbetrieb, er macht auch als
Details
Aufzeichnung aus dem Gewandhaus Leipzig
Der 1975 als Sohn polnisch-israelischer Eltern in Dänemark geborene Nikolaj Znaider gehört nicht nur zu den führenden Violinisten im modernen Konzertbetrieb, er macht auch als Dirigent von sich reden, sei es in St. Petersburg oder in Berlin. 1997 gewann er den ersten Preis beim renommierten Wettbewerb »Reine Elisabeth« in Brüssel. Seitdem hat Znaider sein leidenschaftliches, vor allem aber intelligent-konzentriertes Geigenspiel in vielen Konzertsälen mit fast allen großen Orchestern unter Beweis gestellt. Über Beethovens Violinkonzert sagte er einmal, es sei die Bibel der Violinliteratur. Das Werk entstand innerhalb kürzester Zeit im Herbst 1806 und wurde offenbar so knapp vor der Uraufführung im Theater an der Wien fertig, dass der Solist und Widmungsträger Franz Clement seinen Part im Konzert vom Blatt spielen musste.
- Do, 09.02.2023, 05:00-05:45 Uhr
Arte - Klavier | Konzert
Beatrice Rana spielt Schumann
Sommerfestspiele Baden-Baden 2022Sa, 11.02.2023, 04:50-05:25 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 12.02.2023, 07:15-08:05 Uhrhr-fernsehen - Konzert | Neue Musik | Violoncello
Play and conduct: Nicolas Altstaedt
Werke von Haydn, Ligeti und VeressSo, 12.02.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Thomas Hengelbrock dirigiert Ravel und Franck
Schleswig-Holstein Musik Festival 2017So, 12.02.2023, 08:05-08:50 Uhrhr-fernsehen - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 12.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Oper
SWR Junge Opernstars 2022
Konzert aus der Fruchthalle Kaiserslautern