
Details
Das Orkiestra Historyczna wurde im Jahre 2012 im polnischen Kattowitz gegründet. Die musikalische Leitung übernahm die Konzertmeisterin Martyna Pastuszka. Bei ihrer Arbeit orientieren sich die Musiker und Musikerinnen an der
Details
Das Orkiestra Historyczna wurde im Jahre 2012 im polnischen Kattowitz gegründet. Die musikalische Leitung übernahm die Konzertmeisterin Martyna Pastuszka. Bei ihrer Arbeit orientieren sich die Musiker und Musikerinnen an der historisch informierten Aufführungspraxis und lassen mit ihrem Programm »Musica Princeps« die musikalische Pracht der Bayerischen Fürstenhöfe neu erklingen.
Beim Festival Bayreuth Baroque spielte das polnische Barockensemble unter der Leitung von Martyna Pastuszka im prachtvollen Opernhaus der Markgräfin Wilhelmine Hofmusik bayerischer und fränkischer Fürsten. »Musica princeps« lautet der Titel des Programms: »Fürstliche Musik«. Und einer dieser Fürsten hat sogar selbst komponiert. Der bayerische Kurfürst Maximilian III. Joseph schrieb mehrere Triosonaten für zwei Violinen und Basso continuo, eine spannende Neuentdeckung. Sein Großvater Max Emanuel war ebenfalls ein Liebhaber von Kunst und Musik, unter anderem förderte er den italienischen Geiger und Komponisten Michele Mascitti. Von ihm spielt Martyna Pastuszka mehrere Violinsonaten, außerdem steht ein Konzert von Johann Peiffer auf dem Programm. Er ist der »local hero« in Bayreuth, als Hofkapellmeister der Markgrafen von Brandenburg-Bayreuth unterrichtete er höchstpersönlich die Markgräfin Wilhelmine in Komposition. Und seine – heute verschollenen – Opern erklangen im damals neu erbauten Opernhaus, dem heutigen UNESCO-Welterbe und dem exquisiten Veranstaltungsort des Festivals Bayreuth Baroque.
- Sa, 01.04.2023, 20:15-21:50 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie | Violoncello
Marie Jacquot dirigiert das BR-Symphonieorchester
Mit Gautier Capuçon (Violoncello)So, 02.04.2023, 07:15-07:35 UhrNDR - Dokumentation | Kinder
Alle mal herhören! 1001 Schlagzeug
Film von Noemi QuabeckSo, 02.04.2023, 07:35-07:55 UhrNDR - Dokumentation | Kinder
Alle mal herhören! So ein Blech!
Film von Noemi QuabeckSo, 02.04.2023, 07:40-08:30 UhrWDR Fernsehen - Magazin
Breaking Rachmaninov
Eine humorvolle Annäherung an den Komponisten