
Details
Die Dokumentation von Regisseurin Sabine Scharnagl porträtiert den Ausnahmedirigenten und Pianisten Daniel Barenboim, der zu den herausragenden Musikerpersönlichkeiten unserer Zeit zählt. Gedreht in Buenos Aires, Santiago de Chile, Ramallah, München,
Details
Die Dokumentation von Regisseurin Sabine Scharnagl porträtiert den Ausnahmedirigenten und Pianisten Daniel Barenboim, der zu den herausragenden Musikerpersönlichkeiten unserer Zeit zählt.
Gedreht in Buenos Aires, Santiago de Chile, Ramallah, München, Berlin und London, begleitet die Dokumentation Maestro Barenboim bei den Proben und Konzerten mit seinem West-Eastern Divan Orchestra am Teatro Colón und der Waldbühne Berlin. Zu Wort kommen neben Musikerkolleginnen und -kollegen wie Martha Argerich, Zubin Mehta und Waltraud Meier, auch sein Sohn Michael Barenboim und der Regisseur Wim Wenders. Seinem Debüt bei den Salzburger Festspielen im Jahr 1965 folgten zahlreiche Konzerte und auch mit den Wiener Philharmonikern verbindet Barenboim eine enge langjährige Zusammenarbeit: 2022 steht das traditionsreiche Neujahrskonzert zum dritten Mal unter seiner Leitung.
- So, 04.06.2023, 17:35-18:25 Uhr
Arte - Geistliche Musik | Konzert | Requiem
Jordi Savall dirigiert Mozarts Requiem
Mozartwoche Salzburg 2023So, 04.06.2023, 21:45-23:35 UhrARD-alpha - Konzert | Symphonie
Andris Nelsons dirigiert Mahler
Symphonie Nr. 2 c-Moll »Auferstehung«Mo, 05.06.2023, 00:35-03:10 UhrArte - Oper
Giuseppe Verdi: »Aida«
Sondra Radvanovsky, Ksenia Dudnikova, Jonas Kaufmann, Ludovic TézierDi, 06.06.2023, 00:00-00:40 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Eötvös dirigiert Lachenmann
My Melodies« für acht Hörner und OrchesterDo, 08.06.2023, 09:50-10:45 UhrORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation
Yannick Nézet-Séguin
Film von Christiaan van SchermbeekDo, 08.06.2023, 20:15-22:45 UhrBR Fernsehen - Konzert
Andre Rieu – Das große Open-Air-Konzert
Aus Maastricht 2022