
Details
Dass in Musik ein therapeutisch-heilsames Potential zu stecken scheint, wird besonders in orientalischen und asiatischen Kulturen anerkannt. In den aufgeklärten Gesellschaften des Westens scheint erst jetzt eine Art Rückbesinnung stattzufinden,
Details
Dass in Musik ein therapeutisch-heilsames Potential zu stecken scheint, wird besonders in orientalischen und asiatischen Kulturen anerkannt. In den aufgeklärten Gesellschaften des Westens scheint erst jetzt eine Art Rückbesinnung stattzufinden, die den Glauben an das Heilsame in den Klängen nicht mehr ablehnt. Der Film begibt sich auf eine Reise durch die unterschiedlichen Welten der heilsamen Klänge: Er macht Station in der Türkei, wo Musik und Klang bereits in der Prophylaxe eine wichtige Funktion erfüllen und erkundet Wirksamkeit und Qualitäten von Musik in der Therapie, zum Beispiel bei der Behandlung von Wachkomapatienten.«Aus der Stille« ist ein Film des intensiven Hörens von großartigen, vielleicht noch nie gehörten Klängen und des sensiblen Wahrnehmens leiser Zwischentöne – in der Musik und im Gesagten.
- Sa, 02.12.2023, 05:30-06:00 Uhr
SWR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Planet Schule: Die Akte Beethoven
Film von Ralf Pleger und Hedwig SchmutteSa, 02.12.2023, 06:00-07:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Konzert
Beethoven – ein Konzert für Kinder
Mit Malte ArkonaSa, 02.12.2023, 07:00-08:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Musiktheater
Die kleine Meerjungfrau
Ein musikalisches Märchen mit dem SWR VokalensembleSa, 02.12.2023, 20:15-22:10 Uhr3Sat - Doku | Oper
Maria by Callas
Dokumentarfilm von Tom Volf, Frankreich 2017Sa, 02.12.2023, 21:45-23:20 UhrOne - Oper | SängerInnen | Spielfilm
One Chance – Einmal im Leben
Paul Potts hat einen großen TraumSa, 02.12.2023, 22:10-23:40 Uhr3Sat - Konzert | Oper | Operngala
Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung
Aus der Deutschen Oper Berlin, November 2023So, 03.12.2023, 05:20-06:30 UhrArte - Chor | Geistliche Musik
Heinrich Schütz: Geistliche Polyphonien
Les Cris de Paris, Geoffroy Jourdain