Details
Tango ist nicht nur ein Tanz, sondern eine ganze Lebenseinstellung. Der argentinische Komponist Astor Piazzolla gilt als unangefochtener »König des Tangos«. Er revolutionierte den traditionellen Tanz und brachte die Musik
Details
Tango ist nicht nur ein Tanz, sondern eine ganze Lebenseinstellung. Der argentinische Komponist Astor Piazzolla gilt als unangefochtener »König des Tangos«. Er revolutionierte den traditionellen Tanz und brachte die Musik von der Straße in den Konzertsaal. Doch damit galt er in seiner Heimat plötzlich als Hochverräter. Es gab Jahre, in denen konnte sich Piazzolla kaum mehr in die Öffentlichkeit trauen. Inzwischen feiert man den großen Komponisten in Argentinien aber als Nationalhelden – gerade in diesem Jahr, zu seinem 100. Geburtstag.
Gemeinsam mit zwei argentinischen Gästen, Bandoneonist Orlando Dibelo und Sängerin Romina Balestrino, und dem spanischen Pianisten Pedro Valero tauchen wir ein in Astor Piazzollas schönste Melodien: in diese einmalige Melange aus argentinischem Tango, Jazz und klassischer Musik. Patrick Lange dirigiert das WDR Funkhausorchester, durch den Konzertabend führt Valeria Risi.
Aufnahme vom 12. März 2021 im WDR Funkhaus Wallrafplatz
- Fr, 21.03.2025, 01:55-03:50 Uhr
MDR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Living Bach
Film von Anna SchmidtSa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014So, 23.03.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Agentenfieber – Von Mission Impossible bis James Bond
100 Jahre Dänisches Radio-Sinfonieorchester