Details
Klassik am Odeonsplatz 2018 mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Cristian Macelaru. Der jährliche Höhepunkt der Münchner Open-Air-Saison wird für Klassikfreunde durch »Klassik am Odeonsplatz« markiert.
Details
Klassik am Odeonsplatz 2018 mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Cristian Macelaru. Der jährliche Höhepunkt der Münchner Open-Air-Saison wird für Klassikfreunde durch »Klassik am Odeonsplatz« markiert. Für zwei Abende wird der Platz zwischen Residenz und Theatinerkirche, an dessen Kopf die imposante Feldherrnhalle die Bühne für die Musiker bietet, zu Münchens größtem – und schönstem – Konzertsaal.
Antonín Dvorák schrieb seine Symphonie »Aus der Neuen Welt« während seines Amerika-Aufenthalts. Das Werk des tschechischen Komponisten sucht bis heute an Popularität seinesgleichen und tauchte den Odeonsplatz im letzten Licht des Sommerabends in eine symphonische Klangpracht.
- So, 20.04.2025, 07:55-09:00 Uhr
NDR - Konzert | Symphonie | Symphonische Dichtung
Klassikmatinée: »Lobgesang«
Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 2 B-DurSo, 20.04.2025, 08:45-10:20 UhrWDR Fernsehen - Konzert | Symphonische Dichtung | Violoncello
Benefizkonzert des Bundespräsidenten 2025
Aus der Kölner Philharmonie vom 13.04.2025So, 20.04.2025, 09:10-10:15 Uhr3Sat - Geistliche Musik | Konzert | Messe
W.A. Mozart: »Krönungsmesse«
Akamus und Chor des Bayerischen RundfunksSo, 20.04.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Oratorium
J. S. Bach: Oster-Oratorium BWV 249
Mit Vox Luminis aus EisenachSo, 20.04.2025, 21:45-23:05 UhrARD-alpha - Geistliche Musik | Messe
John Eliot Gardiner dirigiert Beethoven
Missa Solemnis D-DurMo, 21.04.2025, 08:00-08:55 UhrWDR Fernsehen - Dokumentation | Filmmusik
Hope on the Road
Auf der Suche nach dem Hollywood-SoundMo, 21.04.2025, 08:55-10:35 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Hope & Friends in Hollywood
Highlights aus 100 Jahren Filmmusik