Details
Staatsoper Ungarn, Michelangelo Mazza. Für die russische Sopranistin ist es seit 2004 bereits der vierte Auftritt in der Waldbühne mit ihrer einzigartigen Atmosphäre. Vor Tausenden von Menschen präsentieren sie und
Details
Staatsoper Ungarn, Michelangelo Mazza. Für die russische Sopranistin ist es seit 2004 bereits der vierte Auftritt in der Waldbühne mit ihrer einzigartigen Atmosphäre. Vor Tausenden von Menschen präsentieren sie und ihr Mann ein populäres Programm mit beliebten Opernarien, Duetten und Liebesliedern. Im Mittelpunkt stehen Ausschnitte aus den Opern »Nabucco« und »Aida« von Giuseppe Verdi sowie »Tosca« und »Turandot« von Giacomo Puccini. Nicht fehlen dürfen an einem solchen Sommerabend beliebte Arien wie »Nessun dorma«, »E lucevan le stelle« und »O mio babbino caro«. Aber auch neu komponierte Stücke, wie die romantischen Lieder des russischen Songschreibers Igor Krutoy, sorgen in der Waldbühne für stimmungsvolle musikalische Momente.
- So, 05.02.2023, 08:00-09:00 Uhr
NDR - Konzert | Symphonie
Christoph von Dohnányi dirigiert Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-MollSo, 05.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Lied | Orchester
Teodor Currentzis dirigiert »Schuberts Winterreise« von Hans Zender
Komponierte Interpretation für Tenor und kleines OrchesterSo, 05.02.2023, 10:05-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«So, 05.02.2023, 21:45-22:50 UhrARD-alpha - Konzert
70 Jahre Münchner Rundfunkorchester
Zauber schöner Melodien: Radiomusiken der 1950er JahreMo, 06.02.2023, 00:40-01:25 UhrArte - Klavier | Konzert | Violine
La Folle Journée Nantes 2021
Licht und Anmut, Bach und Mozart