Details
Bachs berühmte Goldberg-Variationen gelten als Prüfstein für die spielerische Reife eines jeden Pianisten. ARTE zeigt das Stück in voller Länge, interpretiert von der Pianistin Angela Hewitt am Ort von Bachs
Details
Bachs berühmte Goldberg-Variationen gelten als Prüfstein für die spielerische Reife eines jeden Pianisten. ARTE zeigt das Stück in voller Länge, interpretiert von der Pianistin Angela Hewitt am Ort von Bachs beruflichem Schaffen: der Thomaskirche Leipzig. 2020 wurde der kanadischen Musikerin für ihre Verdienste um das musikalische Œuvre des Komponisten die Bach-Medaille verliehen.
Seit ihrer Jugendzeit widmet sich die kanadische Pianistin Angela Hewitt dem Klavierwerk von Johann Sebastian Bach. Längst hat sie alle Kompositionen auf CD eingespielt und das Publikum in aller Welt in unzähligen Konzerten begeistert. Für ihre Verdienste um den Komponisten erhielt Angela Hewitt 2020 die Bach-Medaille. Zu diesem Anlass spielte sie die Goldberg-Variationen in der berühmten Leipziger Thomaskirche, dem Ort von Bachs Hauptschaffen als Kantor. Ein Ausnahmewerk, über das Angela Hewitt sagt: »Es gibt nur sehr wenige Stücke in der Tasten-Literatur, die die Kraft haben, uns in solch erhabene Regionen zu führen.«
Das Konzert wurde im November 2020 gegeben und wurde live via Internet übertragen. Aufgrund der Corona-Beschränkungen wurden die Sitzreihen der Kirche nicht besetzt. So erhielten die Kameras eine ungewohnte Bewegungsfreiheit und einen uneingeschränkten Blick auf die Pianistin.
- So, 16.03.2025, 07:55-09:00 Uhr
NDR - Konzert | Symphonie
Sir Antonio Pappano dirigiert Rachmaninow
Symphonie Nr. 2So, 16.03.2025, 08:05-08:50 UhrSWR Fernsehen - Oper | Operngala | SängerInnen
SWR Junge Opernstars 2025 – Das Konzert
Aus der Jugendstil-Festhalle LandauSo, 16.03.2025, 08:35-09:10 UhrWDR Fernsehen - Konzert | Violine
Augustin Hadelich spielt Dvořák
Konzert für Violine und Orchester a-MollSo, 16.03.2025, 08:50-09:35 UhrSWR Fernsehen - Dokumentation | SängerInnen
SWR Junge Opernstars 2025 – Doku
Der FilmSo, 16.03.2025, 09:10-09:35 UhrWDR Fernsehen - Dokumentation | Violoncello
Anastasia Kobekina – Jetzt oder nie! (3/4)
Um jeden PreisSo, 16.03.2025, 09:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Dokumentation | Violoncello
Anastasia Kobekina – Jetzt oder nie! (4/4)
Zukunft ist jetzt!So, 16.03.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Klavier | Konzert
Michelangeli spielt Ravels Klavierkonzert
Sternstunden der Musik