
Details
1913 geriet die Weltordnung der Naturwissenschaften und der Künste ins Wanken. Während Albert Einstein seine Relativitätstheorie vorlegte, Pablo Picasso die Gesetze des Raumes in seiner kubistischen Malerei aufhob, geriet die
Details
1913 geriet die Weltordnung der Naturwissenschaften und der Künste ins Wanken. Während Albert Einstein seine Relativitätstheorie vorlegte, Pablo Picasso die Gesetze des Raumes in seiner kubistischen Malerei aufhob, geriet die Uraufführung des Sacre von Strawinsky in Paris zu einem Skandal, der der neuen Musik ungeahnte Horizonte jenseits spätromantischer Konventionen öffnete. Das Frühlingsopfer, in dem ein Ritual im heidnischen Russland inszeniert wird und das Igor Strawinsky für die Ballets Russes von Sergej Djagilew komponierte, ist mit seinen scharfen Dissonanzen und seinen wuchtig synkopierten Rhythmen eines der Schlüsselwerke des 20. Jahrhunderts. Der Komponist spricht selbst von der »Vision einer großen heidnischen Feier: Alte angesehene Männer (‚Die Weisen‘) sitzen im Kreis und schauen dem Todestanz eines jungen Mädchens zu, das zufällig ausgewählt wurde und geopfert werden soll, um den Gott des Frühlings günstig zu stimmen.«
Andris Nelsons ist seit 2018 Gewandhauskapellmeister, seit 2015 Chefdirigent des Boston Symphony Orchestra. Mit beiden Engagements wird der Dirigent, der 1978 im lettischen Riga geboren wurde, zum Wanderer zwischen den Welten. Nelsons gilt als ausgesprochener Schostakowitsch- und Mahler-Spezialist.
- So, 05.02.2023, 08:00-09:00 Uhr
NDR - Konzert | Symphonie
Christoph von Dohnányi dirigiert Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-MollSo, 05.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Lied | Orchester
Teodor Currentzis dirigiert »Schuberts Winterreise« von Hans Zender
Komponierte Interpretation für Tenor und kleines OrchesterSo, 05.02.2023, 10:05-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«So, 05.02.2023, 21:45-22:50 UhrARD-alpha - Konzert
70 Jahre Münchner Rundfunkorchester
Zauber schöner Melodien: Radiomusiken der 1950er JahreMo, 06.02.2023, 00:40-01:25 UhrArte - Klavier | Konzert | Violine
La Folle Journée Nantes 2021
Licht und Anmut, Bach und Mozart