Details
John Cranko war der Mann, der von 1961 bis 1973 das »Ballettwunder von Stuttgart« bewirkte. Unter seiner Leitung wurde das Stuttgarter Ballett weltberühmt und machte Tourneen rund um Globus. Márcia
Details
John Cranko war der Mann, der von 1961 bis 1973 das »Ballettwunder von Stuttgart« bewirkte. Unter seiner Leitung wurde das Stuttgarter Ballett weltberühmt und machte Tourneen rund um Globus. Márcia Haydée, Richard Cragun, Birgit Keil, John Neumeier waren die großen Tänzerinnen und Tänzer dieser Compagnie in den Sechzigerjahren. Da John Cranko mit vielen Weltstars des Balletts persönlich befreundet war, war es ihm möglich, diese auf die Probenbühne in Stuttgart zu holen, um seiner eigenen Truppe sozusagen Anschauungsunterricht geben zu können. Und deshalb kann man in diesem Film auch das berühmteste Ballettpaar in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Aktion sehen: Margot Fonteyn und Rudolf Nurejew. Cranko starb 1973 während des Rückflugs von einer Tournee durch die USA an einem Herzinfarkt.
- Do, 23.03.2023, 05:00-06:40 Uhr
Arte - Ballett | Dokumentation | Tanz
Tanz ist Kunst: Cunningham
Getanzt von den letzten MitgliedernDo, 23.03.2023, 23:10-23:40 UhrMDR Fernsehen - Ballett | Tanz
Das Erbe der Gret Palucca
Die Hohe Schule des AusdruckstanzesSa, 25.03.2023, 12:30-12:50 UhrORF 2 Europe - Magazin
Stars & Talente by Leona König
Mit Rebecca Horner und Sunny RitterSa, 25.03.2023, 20:15-22:05 Uhr3Sat - Klavier | Konzert | Symphonie
Riccardo Chailly dirigiert Rachmaninow
Mit Mao Fujita (Klavier)Sa, 25.03.2023, 22:05-22:55 Uhr3Sat - Dokumentation | Klavier
Mein Rachmaninow
Sergey Tanin in der Villa SenarSo, 26.03.2023, 00:30-01:30 UhrARD-alpha - Crossover | Konzert | Neue Musik
Eberhard Schoener
Celestial RhapsodySo, 26.03.2023, 00:35-03:15 UhrNDR - Ballett | Dokumentation
Pina – tanzt, tanzt sonst sind wir verloren
Tanzfilm-Dokumentation über die Choreographin Pina Bausch