
Details
Neue Spielzeit – neue Intendanz – neuer, frischer Wind. Mit Lotte de Beer übernimmt ab Herbst 2022 eine Opernregisseurin das markante Opernhaus am Wiener Gürtel, sie ist zugleich die erste
Details
Neue Spielzeit – neue Intendanz – neuer, frischer Wind. Mit Lotte de Beer übernimmt ab Herbst 2022 eine Opernregisseurin das markante Opernhaus am Wiener Gürtel, sie ist zugleich die erste Frau an der Spitze der Wiener Volksoper. Die Position des Musikdirektors übernimmt der renommierte israelische Dirigent Omer Meir Wellber.
Mit viel Energie, innovativen Ideen, Teamgeist und sprühendem Elan will die aus den Niederlanden stammende Lotte de Beer die Volksoper in eine neue Ära führen. Auf einem Streifzug durch die verschiedenen Abteilungen führt sie durch das Haus: vom Keller bis zum Schnürboden, von der aufwändigen teils digitalen Bühnentechnik bis zu den Kostümwerkstätten, vom Orchestergraben bis zum Betriebsbüro und zur Kantine. Dabei gewährt sie seltene Einblicke in die Probenarbeit, in den Backstage-Bereich und die Entwicklung und Entstehung aufregender Bühnen-Produktionen.
- Di, 30.05.2023, 01:05-01:55 Uhr
BR Fernsehen - Geistliche Musik | Messe
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Messe C-Dur, op. 86Di, 30.05.2023, 05:10-06:40 UhrArte - Ballett
Tschaikowskis »Dornröschen«
In der Choreografie von Marcos MorauMi, 31.05.2023, 05:20-06:15 UhrArte - Dokumentation | Streichquartett
Artemis – Das unendliche Streichquartett
Film von Hester OvermarsSa, 03.06.2023, 20:15-21:05 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Andris Nelsons dirigiert Tschaikowski
Symphonie Nr. 4 f-MollSa, 03.06.2023, 20:15-21:55 Uhr3Sat - Geistliche Musik | Konzert | Messe | Symphonie
Europakonzert der Berliner Philharmoniker 2023
Aus der Sagrada Família, Barcelona, Mai 2023