Details
Sie ist älter als die Landwirtschaft und das Rad: die Musik! Seit Anbeginn der Menschheit spielt sie in jeder Gesellschaft der Welt eine wichtige Rolle. Nur mit Musik kann man
Details
Sie ist älter als die Landwirtschaft und das Rad: die Musik! Seit Anbeginn der Menschheit spielt sie in jeder Gesellschaft der Welt eine wichtige Rolle. Nur mit Musik kann man seine Gefühle unmittelbar ausdrücken. Nur ihr gelingt es, die Menschen zu vereinen. Musik wird universell verstanden. Von Bach bis Björk haben Musiker versucht, ihrer Kunst neue Dimensionen zu verleihen, sie noch faszinierender und fesselnder zu gestalten. Wie wird die Musik von morgen klingen? In der Welt der Musik hat die Zukunft bereits begonnen. Weltweit werden neue Wege erdacht, wie man Musik machen kann.
- Do, 02.02.2023, 23:55-01:30 Uhr
MDR Fernsehen - Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Marek Janowski dirigiert Werke von Strauss und Schubert
Festkonzert 150 Jahre Dresdner PhilharmonieSo, 05.02.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Christoph von Dohnányi dirigiert Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-MollSo, 05.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Lied | Orchester
Teodor Currentzis dirigiert »Schuberts Winterreise« von Hans Zender
Komponierte Interpretation für Tenor und kleines OrchesterSo, 05.02.2023, 10:05-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«So, 05.02.2023, 21:45-22:50 UhrARD-alpha - Konzert
70 Jahre Münchner Rundfunkorchester
Zauber schöner Melodien: Radiomusiken der 1950er Jahre