Details
Zum 100. Geburtstag des großen Künstlers gestaltete der Chor ein Programm mit Musik amerikanischer Komponisten, von Weggefährten, Freunden und »Erben« – und mit zwei berühmten Chorwerken von Bernstein selbst. Die
Details
Zum 100. Geburtstag des großen Künstlers gestaltete der Chor ein Programm mit Musik amerikanischer Komponisten, von Weggefährten, Freunden und »Erben« – und mit zwei berühmten Chorwerken von Bernstein selbst. Die musikalische Leitung des Konzerts übernahm der renommierte niederländische Dirigent und Organist Klaas Stok, der gleichzeitig sein Debüt beim BR-Chor gab.
Chor des Bayerischen Rundfunks mit Solisten, Klaas Stok
Valer Sabadus (Countertenor)
Yannick Rittner (Solist der Regensburger Domspatzen)
Max Hanft (Orgel)
Andreas Moser (Percussion)
Thomas Hastreiter (Percussion)
Cristina Bianchi (Harfe)
Leonard Bernstein: Missa brevis für Countertenor, Chor und Percussion
Leonard Bernstein: Chichester Psalms (Fassung für Solo, Chor, Orgel, Harfe und Percussion)
Samuel Barber: Agnus Dei für Chor a cappella, op. 11
Samuel Barber: Reincarnations für Chor a cappella, op. 16
Aaron Copland: Vier Motetten für Chor a cappella
Charles Ives: Psalm 67 für Chor a cappella
Charles Ives: Psalm 100 für Chor und Glocke
Eric Whitacre: Sleep für Chor a cappella
Wolfgang Amadeus Mozart: Ave verum corpus, Motette, KV 618
- Fr, 21.03.2025, 01:55-03:50 Uhr
MDR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Living Bach
Film von Anna SchmidtSa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014So, 23.03.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Agentenfieber – Von Mission Impossible bis James Bond
100 Jahre Dänisches Radio-Sinfonieorchester