Details
Ein besonders warmer Empfang war ihm gewiss, als Howard Arman, der 15 Jahre die Geschicke des MDR-Rundfunkchores leitete, zu diesem besonderen Konzert zurück ans Pult des Klangkörpers zurückkehrte. Zum 50. Konzert
Details
Ein besonders warmer Empfang war ihm gewiss, als Howard Arman, der 15 Jahre die Geschicke des MDR-Rundfunkchores leitete, zu diesem besonderen Konzert zurück ans Pult des Klangkörpers zurückkehrte.
Zum 50. Konzert der einst von ihm ins Leben gerufenen »Nachtgesang«-Reihe brachte der britische Dirigent und Komponist auch zwei eigene Werke mit: Seine surrealistische Traumsequenz in Erinnerung an den Schweizer Künstler Adolf Wölfli »Über Land und Meer« fügt sich ein in ein Programm, das von Gustav Holsts »Evening Watch« über Eliott Carters »To Music« bis hin zu Michael Ostrzygas »Saturn« einen sphärischen Klangraum erschafft, in dem Planeten umeinander kreisen, die Seele für den ruhenden Körper die Nachtwache übernimmt und Himmel und Erde in gegenseitigem Widerhall resonieren. Klänge, die aus der Nacht kommen und in diese wieder verschwinden.
- Sa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014So, 23.03.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Agentenfieber – Von Mission Impossible bis James Bond
100 Jahre Dänisches Radio-SinfonieorchesterSo, 23.03.2025, 09:50-10:50 UhrORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation | Komponist
Pierre Boulez
Ein Leben für die MusikSo, 23.03.2025, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert
Măcelaru dirigiert Strawinsky
Le Sacre du Printemps