
Details
Salzburg hat eine fünfte Jahreszeit: die Festspiele. Das größte Klassik-Festival der Welt zieht jedes Jahr tausende Musik- und Theater-Liebhaber aus aller Welt in die Mozartstadt. Seit Max Reinhardt, Hugo von
Details
Salzburg hat eine fünfte Jahreszeit: die Festspiele. Das größte Klassik-Festival der Welt zieht jedes Jahr tausende Musik- und Theater-Liebhaber aus aller Welt in die Mozartstadt. Seit Max Reinhardt, Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss das Festival 1920 ins Leben riefen, haben sich die Salzburger Festspiele als weltweit bedeutendstes Festival der darstellenden Künste etabliert. Nicht zuletzt trug auch die Stadt Salzburg mit ihren Besonderheiten zu diesem einzigartigen Erfolg bei. Die Lage in der Mitte Europas, die pittoreske Schönheit der Stadt, die überschaubare Größe und das kulturelle Erbe.
Der Film porträtiert die Festspiele und zeichnet deren unglaublichen Aufstieg nach: Von den Anfängen als Friedensprojekt nach dem ersten Weltkrieg über den Mythos des »Jedermann« bis in die Gegenwart. Was macht die Salzburger Festspiele weltweit so besonders und einzigartig? Antwort geben die Festivalmacher und einige der international bekanntesten Festspiel-Künstler – darunter Tobias Moretti, Daniel Barenboim, Teodor Currentzis, Anne-Sophie Mutter, Peter Sellars und Peter Simonischek.
- Di, 30.05.2023, 01:05-01:55 Uhr
BR Fernsehen - Geistliche Musik | Messe
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Messe C-Dur, op. 86Di, 30.05.2023, 05:10-06:40 UhrArte - Ballett
Tschaikowskis »Dornröschen«
In der Choreografie von Marcos MorauMi, 31.05.2023, 05:20-06:15 UhrArte - Dokumentation | Streichquartett
Artemis – Das unendliche Streichquartett
Film von Hester OvermarsSa, 03.06.2023, 20:15-21:05 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Andris Nelsons dirigiert Tschaikowski
Symphonie Nr. 4 f-MollSa, 03.06.2023, 20:15-21:55 Uhr3Sat - Geistliche Musik | Konzert | Messe | Symphonie
Europakonzert der Berliner Philharmoniker 2023
Aus der Sagrada Família, Barcelona, Mai 2023