Details
Jedes Jahr wird die Stadt Würzburg Pilgerort für Mozartfans aus aller Welt und das vor beeindruckender Kulisse: Die Würzburger Residenz, UNESCO-Weltkulturerbe, verwandelt sich zur Bühne für international gefeierte Orchester, Ensembles,
Details
Jedes Jahr wird die Stadt Würzburg Pilgerort für Mozartfans aus aller Welt und das vor beeindruckender Kulisse: Die Würzburger Residenz, UNESCO-Weltkulturerbe, verwandelt sich zur Bühne für international gefeierte Orchester, Ensembles, Solisten und andere Künstler.
Wie konnte sich das 1921 als Mutmacher nach dem Ersten Weltkrieg von Hermann Zilcher gegründete Musikfest so fern von Salzburg zu dem renommiertesten Mozartfest Europas entwickeln? Noch dazu in einer Stadt, in der Wolfgang Amadeus Mozart lediglich eine Tasse Kaffee auf einer Durchreise trank? Und was hat die Architektur des Weltkulturerbes durch Balthasar Neumann und der hohen Kunst Giovanni Battista Tiepolos und Antonio Bossis damit zu tun? Auch nach 100 Jahren schafft es das Mozartfest stets aufs Neue, eine Begeisterung für Mozart über alle Genres hinweg zu entfachen.
- Sa, 03.05.2025, 20:15-22:30 Uhr
MDR Fernsehen - Konzert | Oper
André Rieu – Das große Open-Air-Konzert
Aus Maastricht 2024So, 04.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert
NDR Kultur – Das Konzert
Ein Best-of der Studiokonzerte bei NDR Kultur EXTRASo, 04.05.2025, 08:05-09:25 UhrSWR Fernsehen - Crossover | Konzert
Goldbergs Traum – Ein XR-Konzert
Stuttgarter Kammerorchester, Miguel Pérez IñestaSo, 04.05.2025, 09:25-09:35 UhrSWR Fernsehen - Crossover | Dokumentation
Goldbergs Traum – Das Making Of
Blick hinter die KulissenSo, 04.05.2025, 09:50-10:45 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Komponist
Franz Lehár – Immer nur Lächeln
Film von Thomas MachoSo, 04.05.2025, 10:00-11:30 UhrBR Fernsehen - Filmmusik | Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Schostakowitsch – ein Portrait
Zwischen Filmmusik, Varieté und Symphonik