Details
Jedes Jahr wird die Stadt Würzburg Pilgerort für Mozartfans aus aller Welt und das vor beeindruckender Kulisse: Die Würzburger Residenz, UNESCO-Weltkulturerbe, verwandelt sich zur Bühne für international gefeierte Orchester, Ensembles,
Details
Jedes Jahr wird die Stadt Würzburg Pilgerort für Mozartfans aus aller Welt und das vor beeindruckender Kulisse: Die Würzburger Residenz, UNESCO-Weltkulturerbe, verwandelt sich zur Bühne für international gefeierte Orchester, Ensembles, Solisten und andere Künstler.
Wie konnte sich das 1921 als Mutmacher nach dem Ersten Weltkrieg von Hermann Zilcher gegründete Musikfest so fern von Salzburg zu dem renommiertesten Mozartfest Europas entwickeln? Noch dazu in einer Stadt, in der Wolfgang Amadeus Mozart lediglich eine Tasse Kaffee auf einer Durchreise trank? Und was hat die Architektur des Weltkulturerbes durch Balthasar Neumann und der hohen Kunst Giovanni Battista Tiepolos und Antonio Bossis damit zu tun? Auch nach 100 Jahren schafft es das Mozartfest stets aufs Neue, eine Begeisterung für Mozart über alle Genres hinweg zu entfachen.
- So, 11.05.2025, 17:40-18:25 Uhr
Arte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025Mo, 12.05.2025, 03:35-03:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigMo, 12.05.2025, 17:00-18:30 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenDi, 13.05.2025, 00:00-00:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO
Werke von Dallapiccola und SchostakowitscDi, 13.05.2025, 10:15-11:45 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenFr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener Rathausplatz