Details
Die Deutsche Radio Philharmonie unter der Leitung von Chefdirigent Karel Mark Chichon spielt weltbekannte Werke des russischen Komponisten Peter Tschaikowsky. Den Anfang macht der Walzer aus dem Ballett »Schwanensee«, op.
Details
Die Deutsche Radio Philharmonie unter der Leitung von Chefdirigent Karel Mark Chichon spielt weltbekannte Werke des russischen Komponisten Peter Tschaikowsky. Den Anfang macht der Walzer aus dem Ballett »Schwanensee«, op. 20 – eines der beliebtesten Konzertstücke aus dem Ballettrepertoire Tschaikowskys.
Sein Konzert für Violine und Orchester D-Dur, op. 35, komponierte er innerhalb von vier Wochen. Der Komponist empfand sein Werk selbst als »frisch und leicht, mit pikanten Rhythmen und harmonischen Melodien«. Der Moskauer Violinist Sergej Krylov setzt diese Attribute mit großer Begeisterung in seinem Spiel um.
- Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 Uhr
Arte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025Mo, 12.05.2025, 03:35-03:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigMo, 12.05.2025, 17:00-18:30 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenDi, 13.05.2025, 00:00-00:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO
Werke von Dallapiccola und SchostakowitscDi, 13.05.2025, 10:15-11:45 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenFr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener RathausplatzSo, 18.05.2025, 05:20-05:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche Leipzig