Details
Der Dokumentarfilm von Iva Švarcová und Malte Ludin taucht tief in das Innerste eines der berühmtesten Klangkörper der Welt – in das Wiener Symphonieorchester. Die Kamera begleitet Musiker und Musikerinnen
Details
Der Dokumentarfilm von Iva Švarcová und Malte Ludin taucht tief in das Innerste eines der berühmtesten Klangkörper der Welt – in das Wiener Symphonieorchester. Die Kamera begleitet Musiker und Musikerinnen durch erschöpfende Vorarbeiten, herausfordernde Proben und berauschende Vorstellungen. Nach und nach erschließt sich die Gedanken-, Gefühls- und Arbeitswelt der Orchestermitglieder und damit auch Glück und Tragik ihres Berufs. Selbst Privates bleibt nicht ausgespart, wenn sich etwa Partnerschaft völlig dem Zeitplan eines Musikers unterordnen muss. Ein Film über den »Wiener Klang« – grandiose Musik und große Gefühle.
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025