Details
Beim feierlichen Eröffnungskonzert der »Internationalen Barocktage Stift Melk« 2023 erklingt das vielschichtige Oratorium »Der Tag des Gerichts« von Georg Philipp Telemann. Der Barockspezialist Ivor Bolton debütiert als Gastdirigent des Concentus Musicus
Details
Beim feierlichen Eröffnungskonzert der »Internationalen Barocktage Stift Melk« 2023 erklingt das vielschichtige Oratorium »Der Tag des Gerichts« von Georg Philipp Telemann.
Der Barockspezialist Ivor Bolton debütiert als Gastdirigent des Concentus Musicus Wien. Begleitet wird das Instrumental-Ensemble für Alte Musik von einem ausgewählten Sängerquartett, den Wiener Sängerknaben und dem Chorus sine nomine.
Künstlerischer Leiter der »Internationalen Barocktage Stift Melk« 2023 ist der kanadisch-deutsche Opern-, Konzert- und Liedersänger Michael Schade, der 2007 zum österreichischen Kammersänger ernannt wurde.
Künstlerische Leitung: Michael Schade
Wiener Sängerknaben, Chorus sine nomine
Concentus Musicus Wien, Ivor Bolton
Marie-Sophie Pollak (Sopran), Marie-Claude Chappuis (Alt), Michael Schade (Tenor), Matthias Winckhler (Bass)
Stift Melk, Mai 2023
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025