Details
Die bei Presse und Publikum gefeierte Eröffnungspremiere der Bayreuther Festspiele 2019 war der »Tannhäuser« von Richard Wagner. Valery Gergiev am Dirigenten- und Tobias Kratzer am Regiepult feierten ihre Debüts auf
Details
Die bei Presse und Publikum gefeierte Eröffnungspremiere der Bayreuther Festspiele 2019 war der »Tannhäuser« von Richard Wagner. Valery Gergiev am Dirigenten- und Tobias Kratzer am Regiepult feierten ihre Debüts auf dem Grünen Hügel. Es sangen u.a. Stephen Gould, Lise Davidsen und Markus Eiche.
Für die große Festspielpremiere von Richard Wagners »Tannhäuser« wurden 2019 zwei »Hügel-Debüts« mit Spannung erwartet: zum einen dirigierte Valery Gergiev erstmals bei den Bayreuther Festspielen, zum anderen war für die Inszenierung einer der momentan meistdiskutierten und aufregendsten Regisseure verantwortlich: Tobias Kratzer. Bildstark und aussagekräftig sind seine Arbeiten in aller Regel, mit psychologischer Tiefe und durchaus sozial-politischer Botschaft. Wie beispielsweise zuletzt in Frankfurt bei »La forza del destino« von Giuseppe Verdi oder bei der »Götterdämmerung« in Karlsruhe, für die Kratzer 2018 mit dem Deutschen Theaterpreis »Faust« für die beste Musiktheater-Regie ausgezeichnet wurde. Außerdem stand ein hochkarätiges Sängerensemble zur Verfügung. Die Titelpartie übernahm mit Stephen Gould einer der großen Heldentenöre unserer Zeit. Seit Jahren gehört er, ob als Siegfried, Siegmund oder Tristan, zu den unverzichtbaren Stützen der Festspiele. Ebenfalls mit viel Erfahrung am Grünen Hügel sind Markus Eiche (Wolfram von Eschenbach) und Stephen Milling (Landgraf Hermann). Elena Zhidkova sang die Venus, Lise Davidsen die Elisabeth. Sie ist eine der größten Hoffnungen im hochdramatischen Fach. Seit ihrem Gewinn von Placido Domingos »Operalia«-Wettbewerb 2015 erobert sich die junge Norwegerin die Bühnen dieser Welt – und 2019 auf die des Bayreuther Festspielhauses.
- Do, 09.02.2023, 05:00-05:45 Uhr
Arte - Klavier | Konzert
Beatrice Rana spielt Schumann
Sommerfestspiele Baden-Baden 2022Sa, 11.02.2023, 04:50-05:25 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 12.02.2023, 07:15-08:05 Uhrhr-fernsehen - Konzert | Neue Musik | Violoncello
Play and conduct: Nicolas Altstaedt
Werke von Haydn, Ligeti und VeressSo, 12.02.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Thomas Hengelbrock dirigiert Ravel und Franck
Schleswig-Holstein Musik Festival 2017So, 12.02.2023, 08:05-08:50 Uhrhr-fernsehen - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 12.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Oper
SWR Junge Opernstars 2022
Konzert aus der Fruchthalle Kaiserslautern