Details
Zum 100. Geburtstag von Emmerich Smola (1922-2011) zeigt das SWR Fernsehen ein Portrait des Dirigenten. Emmerich Smola war ab 1948 Chefdirigent des unter der französischen Militärregierung neugegründeten Funkorchesters Kaiserslautern. Nach
Details
Zum 100. Geburtstag von Emmerich Smola (1922-2011) zeigt das SWR Fernsehen ein Portrait des Dirigenten. Emmerich Smola war ab 1948 Chefdirigent des unter der französischen Militärregierung neugegründeten Funkorchesters Kaiserslautern. Nach der Fusion mit dem Unterhaltungsorchester Koblenz 1951 im Rahmen einer Senderumstrukturierung war er bis 1987 Chefdirigent des Rundfunkorchesters des Südwestfunks. Darüber hinaus leitete er das Studio Kaiserslautern des damaligen Südwestfunks.
«Das Radio war an – und da war Smola«. Dieser Satz prägt die Erinnerung von Generationen von RadiohörerInnen. Die Doku begleitet Emmerich Smola an die Orte seiner Kindheit im böhmischen Bergreichenstein. ZeitzeugInnen kommen zu Wort: Anneliese Rothenberger und Ingeborg Hallstein, Sportreporter Rudi Michel, selbst eine »Radio-Legende«, sowie die HörerInnen seiner Sendungen.
- Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 Uhr
Arte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025Mo, 12.05.2025, 03:35-03:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigMo, 12.05.2025, 17:00-18:30 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenDi, 13.05.2025, 00:00-00:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO
Werke von Dallapiccola und SchostakowitscDi, 13.05.2025, 10:15-11:45 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenFr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener RathausplatzSo, 18.05.2025, 05:20-05:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche Leipzig