Details
Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Sir Simon Rattle bringt einen Edelstein zum Leuchten: Beim Konzert im März 2021 im Münchner Herkulessaal stand die Symphonie Nr. 90
Details
Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Sir Simon Rattle bringt einen Edelstein zum Leuchten: Beim Konzert im März 2021 im Münchner Herkulessaal stand die Symphonie Nr. 90 in C-Dur am Ende des Programms. Ein würdiger Platz für die mit ironischem Witz gewürzte C-Dur-Symphonie, die gleichermaßen festliche wie turbulente Momente aufweist. Die vergleichsweise kleine Besetzung der Symphonien der Wiener Klassik verlangt kammermusikalische Qualitäten, die die Musikerinnen und Musiker des BRSO hier lustvoll ausspielen. Wiener Klassik auf höchstem Niveau!
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Sir Simon Rattle
Joseph Haydn: Symphonie Nr. 90 C-Dur, Hob. I:90
- Di, 13.05.2025, 00:00-00:45 Uhr
BR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO
Werke von Dallapiccola und SchostakowitscDi, 13.05.2025, 10:15-11:45 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenFr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener RathausplatzSo, 18.05.2025, 05:20-05:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 18.05.2025, 08:00-08:45 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Beethovens Siebte Sinfonie
NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan GilbertSo, 18.05.2025, 08:45-09:00 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Béla Bartók
Mit Stanislav Kochanovsky und Valeriy SokolovSo, 18.05.2025, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonische Dichtung
Sir Simon Rattle dirigiert Edward Elgar
Enigma-Variationen