
Details
Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Sir Simon Rattle bringt einen Edelstein zum Leuchten: Beim Konzert im März 2021 im Münchner Herkulessaal stand die Symphonie Nr. 90
Details
Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Sir Simon Rattle bringt einen Edelstein zum Leuchten: Beim Konzert im März 2021 im Münchner Herkulessaal stand die Symphonie Nr. 90 in C-Dur am Ende des Programms. Ein würdiger Platz für die mit ironischem Witz gewürzte C-Dur-Symphonie, die gleichermaßen festliche wie turbulente Momente aufweist. Die vergleichsweise kleine Besetzung der Symphonien der Wiener Klassik verlangt kammermusikalische Qualitäten, die die Musikerinnen und Musiker des BRSO hier lustvoll ausspielen. Wiener Klassik auf höchstem Niveau!
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Sir Simon Rattle
Joseph Haydn: Symphonie Nr. 90 C-Dur, Hob. I:90
- So, 04.06.2023, 17:35-18:25 Uhr
Arte - Geistliche Musik | Konzert | Requiem
Jordi Savall dirigiert Mozarts Requiem
Mozartwoche Salzburg 2023So, 04.06.2023, 21:45-23:35 UhrARD-alpha - Konzert | Symphonie
Andris Nelsons dirigiert Mahler
Symphonie Nr. 2 c-Moll »Auferstehung«Mo, 05.06.2023, 00:35-03:10 UhrArte - Oper
Giuseppe Verdi: »Aida«
Sondra Radvanovsky, Ksenia Dudnikova, Jonas Kaufmann, Ludovic TézierDi, 06.06.2023, 00:00-00:40 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Eötvös dirigiert Lachenmann
My Melodies« für acht Hörner und OrchesterDo, 08.06.2023, 09:50-10:45 UhrORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation
Yannick Nézet-Séguin
Film von Christiaan van SchermbeekDo, 08.06.2023, 20:15-22:45 UhrBR Fernsehen - Konzert
Andre Rieu – Das große Open-Air-Konzert
Aus Maastricht 2022