Details
Das »Konzert für Orchester« ist eine von Bartóks beliebtesten Kompositionen – ein Meisterwerk, voller Schmerz, voller Sehnsucht, voller Hoffnung. Bartók komponierte es 1943, kurz nach seiner Flucht vor dem Zweiten
Details
Das »Konzert für Orchester« ist eine von Bartóks beliebtesten Kompositionen – ein Meisterwerk, voller Schmerz, voller Sehnsucht, voller Hoffnung. Bartók komponierte es 1943, kurz nach seiner Flucht vor dem Zweiten Weltkrieg aus Ungarn in die USA. Ein Jahr später wurde das Stück vom Boston Symphony Orchestra unter Sergei Kussewizki mit großem Erfolg uraufgeführt. Kussewitzki hat das Stück auch bei dem durch Krankheit geschwächten Komponisten in Auftrag gegeben und nicht zuletzt dadurch für ein Glanzlicht in Bartóks letzten Lebensjahren gesorgt
Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle
Béla Bartók: Konzert für Orchester Sz 116
Festspielhaus Baden-Baden 14.04.2017
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025