Details
Der 1870 in Wien geborene Komponist Oscar Straus galt als der Erbe von Jacques Offenbach und wurde als neuer »Walzerkönig« angesehen, er zählte Persönlichkeiten wie George Gershwin oder Albert Einstein
Details
Der 1870 in Wien geborene Komponist Oscar Straus galt als der Erbe von Jacques Offenbach und wurde als neuer »Walzerkönig« angesehen, er zählte Persönlichkeiten wie George Gershwin oder Albert Einstein zu seinen Freunden. Er war österreichischer, französischer und US-amerikanischer Staatsbürger und war doch unter all den großen Operetten-Komponisten seiner Epoche der Einzige, der tatsächlich in Wien geboren wurde.
Die Tatsache, dass sich Straus‘ Karriere nicht auf einen Ort oder ein Land beschränkte, sondern sich transkontinental gestaltete, macht aus einem filmischen Straus-Porträt daher zugleich ein Panorama der europäischen Kulturgeschichte vom Fin de Siècle bis hin zur Nachkriegszeit. Denn Oscar Straus war … der Mann ohne Grenzen.
- Do, 01.05.2025, 17:35-19:20 Uhr
Arte - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiDo, 01.05.2025, 20:15-22:30 UhrBR Fernsehen - Konzert | Oper
André Rieu – Das große Open-Air-Konzert
Aus Maastricht 2024Sa, 03.05.2025, 05:10-05:45 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSa, 03.05.2025, 20:15-22:30 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Oper
André Rieu – Das große Open-Air-Konzert
Aus Maastricht 2024So, 04.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert
NDR Kultur – Das Konzert
Ein Best-of der Studiokonzerte bei NDR Kultur EXTRASo, 04.05.2025, 08:05-09:25 UhrSWR Fernsehen - Crossover | Konzert
Goldbergs Traum – Ein XR-Konzert
Stuttgarter Kammerorchester, Miguel Pérez Iñesta