Details
Die rasante Karriere der ukrainischen Dirigentin Oksana Lyniv führte sie mit Beginn des Jahres 2022 auf den Posten der Generalmusikdirektorin des Opernhauses von Bologna. Ihr Studium absolvierte sie an der
Details
Die rasante Karriere der ukrainischen Dirigentin Oksana Lyniv führte sie mit Beginn des Jahres 2022 auf den Posten der Generalmusikdirektorin des Opernhauses von Bologna. Ihr Studium absolvierte sie an der Musikakademie der westukrainischen Stadt Lwiw und an der Musikhochschule Dresden. Ihre Laufbahn begann sie als Assistentin von Jonathan Nott bei den Bamberger Symphonikern.
Aufsehen erregte sie unter anderem bei den Bayreuther Festspielen 2021, wo sie als erste Frau in der Geschichte des Hauses eine Festspielpremiere (»Der Fliegende Holländer«) leitete.
Bereits im November 2020 debütierte sie beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in einem Konzert im Herkulessaal der Münchner Residenz. Es erklang Felix Mendelssohns Bartholdys Symphonie Nr. 4, die »Italienische«, in außergewöhnlicher Form: Lyniv wählte die vom Komponisten persönlich revidierte, jedoch erst 2001 gedruckte Fassung von 1834, die leichte – im Finalsatz deutliche – Abweichungen von der bekannten Urfassung aufweist.
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Oksana Lyniv
Felix Mendelssohn Bartholdy: Symphonie Nr. 4 A-Dur, op. 90 – »Italienische« – Zweite Fassung (1834)
Auzeichnung vom 20.11.2020, München, Herkulessaal der Residenz (Konzert ohne Publikum)
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025