Mittwoch, 01.01.2020, 11:05-11:35 UhrMythos Beethoven (1/6)Der Revolutionär
Event SchlagworteDoku
Details
Ludwig van Beethoven ist der berühmteste Komponist der Welt. Aber was wissen wir wirklich über ihn? Die Reihe erforscht sechs Geheimnisse um Beethoven. Teil eins widmet sich dem Revolutionär. Voller
Details
Ludwig van Beethoven ist der berühmteste Komponist der Welt. Aber was wissen wir wirklich über ihn? Die Reihe erforscht sechs Geheimnisse um Beethoven. Teil eins widmet sich dem Revolutionär.
Voller Wut schreibt Beethoven 1802, im Entstehungsjahr der »Sturm-Sonate«, an seinen Freund und Förderer Fürst Lichnowsky: »Fürst! Was Sie sind, sind Sie durch Zufall und Geburt. Was ich bin, bin ich durch mich!«. Beethovens Zorn kommt nicht von ungefähr.
Er verehrt Napoleon und die Ideale der französischen Revolution »Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit«. Als der nur um ein Jahr ältere Napoleon sich 1804 zum Kaiser krönt, sieht Beethoven seine Ideale verraten. Er tritt in offene Konfrontation mit Lichnowsky, der ihn zwingen will, vor geladenen französischen Offizieren zu spielen. Beethoven flieht durch Nacht und Regen, zertrümmert zu Hause eine Büste des Fürsten und schreibt seine Wut in besagtem Brief nieder. Er, Beethoven, ist bereit für einen neuen Weg, auch musikalisch. Und so weicht die Sturm-Sonate deutlich von den alten Mustern der Sonate ab, lässt poetische Ideen zu und ist hochexpressiv. Beethoven wird der Prometheus der Musik – er bringt den Menschen das Feuer.
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025