Details
Thomas Hengelbrock und das NDR Sinfonieorchester (heute: NDR Elbphilharmonie Orchester) erklären in dieser Sendung auf anschauliche Weise klassische Musik. Wie werden Gefühle in Musik umgesetzt? Welche Wirkung hat der Rhythmus
Details
Thomas Hengelbrock und das NDR Sinfonieorchester (heute: NDR Elbphilharmonie Orchester) erklären in dieser Sendung auf anschauliche Weise klassische Musik. Wie werden Gefühle in Musik umgesetzt? Welche Wirkung hat der Rhythmus auf das Publikum? Was wollte der Komponist ausdrücken? Die bekannte Moderatorin Alice Tumler entlockt dabei mit ihren Fragen ihren Gesprächspartnern einen persönlichen Einblick in deren Liebe zur klassischen Musik.
Die wohl berühmteste Liebesgeschichte der Welt ist »Romeo und Julia«. Ihre tragische Liebe faszinierte zahlreiche Komponisten wie Berlioz, Gounod, Tschaikowsky oder Prokofjew. Kenntnisreich und witzig bringt der Dirigent dem Publikum die Musik nahe, die zu »Romeo und Julia« komponiert wurde.
In der Rolle der Julia tritt die französische Sopranistin Mélissa Petit auf, die schon in jungen Jahren als Opernsängerin ein international gefragter Star ist. Im Interview erzählt sie davon, wie es schafft, sich in die Lage der Julia hineinzuversetzen.
- Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 Uhr
Arte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025Mo, 12.05.2025, 03:35-03:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigMo, 12.05.2025, 17:00-18:30 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenDi, 13.05.2025, 00:00-00:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO
Werke von Dallapiccola und SchostakowitscDi, 13.05.2025, 10:15-11:45 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenFr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener RathausplatzSo, 18.05.2025, 05:20-05:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche Leipzig