Details
Die Leuchtkraft ihres Mezzosoprans wurde hundertfach gefeiert, ihr Charisma bringt Kritiker und Publikum ins Schwärmen. Doch eines zeichnet Cecilia Bartoli besonders aus: die Fähigkeit, ihre ganze Persönlichkeit in jedes Wort
Details
Die Leuchtkraft ihres Mezzosoprans wurde hundertfach gefeiert, ihr Charisma bringt Kritiker und Publikum ins Schwärmen. Doch eines zeichnet Cecilia Bartoli besonders aus: die Fähigkeit, ihre ganze Persönlichkeit in jedes Wort zu legen, das sie singt. Cecilia Bartoli, so beschreibt es der Dirigent Antonio Pappano, hat die Gabe, ein Orchester während der gemeinsamen Probe zu verändern. Sie tut alles, um eine Rolle möglichst gemäß der Idealvorstellung des Komponisten auszufüllen.
In seiner Dokumentation begleitet Fabio de Luca die Wahlschweizerin eine Saison lang bei ihren wichtigsten Auftritten und lässt Kollegen und Weggefährten wie Daniel Barenboim, Gustavo Dudamel, Martha Argerich oder die Opernregisseure Moshe Leiser und Patrice Caurier zu Wort kommen. Bei den Salzburger Pfingstfestspielen fungiert Bartoli, die heuer ihren 55. Geburtstag feiert, seit 10 Jahren als künstlerische Leiterin.
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025