Details
2016 brachte Mariss Jansons mit dem BR-Symphonieorchester Richard Strauss‘ »Alpensinfonie« zur Aufführung. Das Werk hat seinen Ursprung in einer Bergwanderung, die Strauss einst unternahm. Es bietet aber nicht nur Naturschilderung,
Details
2016 brachte Mariss Jansons mit dem BR-Symphonieorchester Richard Strauss‘ »Alpensinfonie« zur Aufführung. Das Werk hat seinen Ursprung in einer Bergwanderung, die Strauss einst unternahm.
Es bietet aber nicht nur Naturschilderung, sondern vor allem tönende Philosophie. Dieses Werk kann man als »monumental« bezeichnen. Sogar im wortwörtlichen Sinne: »Eine Alpensinfonie« von Richard Strauss nimmt die Zuhörer mit auf eine Gipfeltour. Dafür fährt der Münchner Komponist, der selbst ein leidenschaftlicher Bergsteiger war, nahezu alles an Instrumenten auf, was zur Entstehungszeit der Symphonie um 1915 möglich war: Heckelphon, Tamtam, Hornfernorchester, Orgel, Wind- und Donnermaschine.
Rund 130 Musiker sorgen für die perfekte Alpenidylle: von der Nacht und dem Sonnenaufgang über Kuhglockenläuten auf der Alm, eine Gipfelvision mit anschließendem Unwetter bis zum gefahrenreichen Abstieg, der wieder in die Nacht mündet. »Ich hab einmal komponieren wollen, wie die Kuh die Milch gibt«, hat Strauss selbst über sein Werk gesagt.
Dies ist ein für ihn typisches Bonmot. Denn natürlich war er ein Schalk, freute sich an musikalischen Eulenspiegeleien, am Necken des Musik-Establishments und brachte sein Publikum gern zum Lachen. Doch hinter der pittoresken Postkartenromantik der Berge verbirgt sich ein Meisterwerk der Instrumentierung, das durchaus inhaltlich eine von Nietzsche beeinflusste philosophische Botschaft birgt.
- Sa, 02.12.2023, 05:30-06:00 Uhr
SWR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Planet Schule: Die Akte Beethoven
Film von Ralf Pleger und Hedwig SchmutteSa, 02.12.2023, 06:00-07:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Konzert
Beethoven – ein Konzert für Kinder
Mit Malte ArkonaSa, 02.12.2023, 07:00-08:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Musiktheater
Die kleine Meerjungfrau
Ein musikalisches Märchen mit dem SWR VokalensembleSa, 02.12.2023, 20:15-22:10 Uhr3Sat - Doku | Oper
Maria by Callas
Dokumentarfilm von Tom Volf, Frankreich 2017Sa, 02.12.2023, 21:45-23:20 UhrOne - Oper | SängerInnen | Spielfilm
One Chance – Einmal im Leben
Paul Potts hat einen großen TraumSa, 02.12.2023, 22:10-23:40 Uhr3Sat - Konzert | Oper | Operngala
Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung
Aus der Deutschen Oper Berlin, November 2023So, 03.12.2023, 05:20-06:30 UhrArte - Chor | Geistliche Musik
Heinrich Schütz: Geistliche Polyphonien
Les Cris de Paris, Geoffroy Jourdain