Details
Der Musikdirektor des Nationaltheaters, Maestro Kyzlink, empfängt Ioan Holender und spricht mit ihm nicht nur über sein eigenes Haus, sondern auch über die zwei weiteren Opernbühnen Prags, dem Ständetheater und
Details
Der Musikdirektor des Nationaltheaters, Maestro Kyzlink, empfängt Ioan Holender und spricht mit ihm nicht nur über sein eigenes Haus, sondern auch über die zwei weiteren Opernbühnen Prags, dem Ständetheater und der Staatsoper. Vom Architekten-Duo Fellner & Helmer erbaut, wurde letztere ursprünglich als deutsches Theater gegründet. Im Ständetheater wurde 1787 »Don Giovanni« und 1791 »La clemenza di Tito« uraufgeführt; seither sind beide Opern untrennbar mit dem Theater verbunden.
Im herrlichen Smetana-Saal des Jugendstil-Gemeindehauses in Prag lauscht Holender der Musik des Prager Symphonieorchesters. Auch im geräumigen, vor kurzem renovierten Rudolfinum, dem Sitz der Tschechischen Philharmonie, lässt er sich ein Konzert nicht entgehen. Bewunderungswert sind auch die im Palais Lobkowitz aufbewahren Originalpartituren von Beethovens 3., 5. und 6. Symphonien, sowie die Kunstsammlung der böhmischen Adelsfamilie – sie enthält u.a. eines der sechs Jahreszeitenbilder von Pieter Bruegel der Ältere.
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025